Ballett
Nächste Termine
Aktuell
Mediathek
Seit dieser Spielzeit hat das Ballett eine neue künstlerische Leitung: Adolphe Binder, Künstlerische Direktorin und Kuratorin und ihr Stellvertreter, der Tanzkünstler Tilman O’Donnell. Dank ihres Netzwerks werden diese Spielzeit Choreographien von Hochkaräter:innen und aufstrebenden Talenten der internationalen Tanz- und Ballettszene im Theater Basel zu sehen sein. Die international gefeierte US-amerikanische Choreographin Bobbi Jene Smith, die Komponistin Celeste Oram, der Starchoreograph Saburo Teshigawara aus Japan sowie die Schweizer Choreograph:innen La Ribot und Fabrice Mazliah.
Künstler:innen, deren Arbeiten vereint, im Austausch mit anderen Künsten zu sein; Tanz in Verbindung mit Musik, Architektur, Bildender Kunst, Musiktheater, Performance oder Film. Es geht um Vielfalt in den Ausdrucksformen und Diversität im Ensemble – es tanzen Künstler:innen aus 18 Ländern – sowie viele (und vermehrt) weibliche Perspektiven. Wir glauben fest, dass die eine richtige Antwort auf unser Suchen und unsere Fragen – insbesondere in der Kunst – nicht existiert. In diesem Sinne möchten wir gemeinsam Tanzkunst schaffen, die so offen, herausfordernd, schön und unerwartet ist wie das Leben selbst.
Alle Arbeiten sind den Tänzer:innen des Ballettensemble auf den Leib geschrieben. Alle Arbeiten sind nur in Basel und nur mit dem Ballettensemble des Theater Basel zu sehen.
Neben der Mitwirkung aller an den Kreationen gibt es auch ein engagiertes, sehr nahbares Begleitprogramm bei dem das Publikum die Choreograph:innen live und direkt erlebt oder gar mit ihnen interagieren kann.
Erst schliessen wir die Augen, dann sehen wir weiter. Wir freuen uns auf Sie und Euch. Stay curious.

Adolphe Binder, Künstlerische Direktorin und Kuratorin seit August 2023
Mediathek
Saburo Teshigawara
Eine Reihe von Begegnungen mit dem Choreographen Saburo Teshigawara. Treffen Sie den japanischen Meister und Gewinner des renommierten Goldenen Löwen der Biennale in Venedig in verschiedenen Formaten und Dialogen. Einen einzigartigen und tiefen Einblick in die Arbeit des Ausnahmekünstlers.
- Lecture-Performances: 5./7. Oktober 2023, Kleine Bühne
- auf Englisch und Deutsch
- freier Eintritt, Anmeldung
Bobbi Jene Smith
Eine Reihe offener Formate und Dialoge mit der Choreographin Bobbi Jene Smith. Treffen Sie den aufgehenden Star der Tanzwelt in einer Serie hautnaher Begegnungen, die einen einzigartigen Einblick in die Arbeit und die Prozesse der Künstlerin geben.
- Lecture-Performances: 13./14. Oktober 2023, Kleine Bühne
- auf Englisch und Deutsch
- freier Eintritt, Anmeldung
Für alle
Kein Hindernis, sich zu bewegen oder bewegt zu werden. Hier führen die Mitglieder des Ballett Basel das Publikum in eine reiche Welt der Sinne, der Erinnerungen und der Präsenz.
Für Kinder
Über die Spielzeit verteilt führen vier Bewegungsworkshops an Grundschulen unter der Leitung von Mitgliedern des Ballett Basel in verschiedene Bewegungs- und Spielformen ein und vermitteln zentrale Bewegungsprinzipien des zeitgenössischen Tanzes, die für die Werke des Ballett Basel typisch sind.
- Neue Räume des Kennenlernens und für Begegnungen
- Auf Englisch und Deutsch
Neben den gesprochenen Einführungen bietet das Ballett Basel geführte Bewegungseinheiten mit dem Publikum an, damit es einige der Bewegungsmethoden der einzelnen Choreograph: innen nicht nur sehen, sondern auch fühlen kann. Die Einführungen werden vom Team des Ballett Basel geleitet.
- Neue Räume des Kennenlernens und für Begegnungen
- Auf Englisch und Deutsch
Ensemble Ballett
Eine vollständige Liste des Ensembles & Teams des Balletts finden Sie hier: