Kintsugi
Ballett

Neue Stücke von Adolphe Binder und Jonathan Fredrickson

Premiere 24.05.2025


  • Uraufführung
  • ca. 2 Stunden
  • Interessant für Menschen ab 12+

«There is a crack in everything, that´s how the light gets in.»
Leonard Cohen

In dieser Spielzeit der Liebe, entwickeln Adolphe Binder und Jonathan E. Fredrickson zwei Uraufführungen. Während Fredrickson sich Bell Hooks Buch ‹Alles über Liebe›, das die falschen Vorstellungen über die Liebe und die irrealen Erwartungen an romantische Beziehungen reflektiert, widmet, stellt Adolphe Binder eine alte japanische Reparaturtechnik (Kintsugi) als Gleichnis in den Mittelpunkt ihrer Kreation. Beide Stücke werden gemeinsam mit Tänzer:innen des Ballett Basel entwickelt und sind die Abschiedsarbeiten der Direktion Binders. 

Ballett Basel – Anders. 2023-2025.

Digitaler Büchertisch

Gemeinsam mit der Dramaturgie kuratiert das Basler Kulturhaus Bider & Tanner seit vielen Jahren den Büchertisch zu unseren Stücken. Jetzt ist diese Auswahl an Büchern, CD, DVD, Katalogen oder auch Noten jederzeit im Onlineshop zugänglich. Es lohnt sich, regelmässig zu stöbern.

Büchertisch

Bei diesem offenen Format lernen Sie durch Lecture Performances, Art Talks und bewegte Präsentationen die Choreograph:innen und Künstler:innen des Ballett Basel kennen. Gewinnen Sie durch Einblicke in die Denk- und Arbeitsweise der Künstler:innen ein umfassenderes Verständnis ihrer Bewegungspraxis.

  • Adolphe Binder und Jonathan Fredrickson, 07. April 2025
  • Kleine Bühne
  • Auf Englisch und Deutsch

  • Ballett Basel

Mehr Ballett