Auf dieser Seite präsentieren wir das Angebot des Theater Basel für Kinder bis 11 Jahre: Stücke für junge Zuschauer:innen und Möglichkeiten zum Mitmachen! In dieser Spielzeit haben wir auch unbekannte Titel für Familien und junge Menschen im Programm. Wie das kommt und was wir uns dabei überlegt haben, lesen Sie in diesem Beitrag: Mehr

Alle Informationen zu unserem Programm 23/24 für Familien finden Sie im neuen Spielzeitheft für Familien. Hier als Download und zum Durchblättern, und zum gratis Mitnehmen in unseren Foyers sowie an der Billettkasse.

Kinder und junge Leute zahlen 20 oder 10 Franken

  • Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre
  • Für alle in Ausbildung bis 30 Jahre

CHF 20.– auf der Grossen Bühne und CHF 10.– im Schauspielhaus und auf der Kleinen Bühne. Alle Vorstellungen, auch im Vorverkauf und im Ticketshop. Auch für Premieren.

Unsere Stücke für junge Besucher:innen

Bis zum Juni erwarten uns noch jede Menge tolle Produktionen für Familien, junge und junggebliebene Menschen! Zum Beispiel ‹Einsame Vampire› oder ‹Streit›.

Stücke für Kinder

Jeden Mittwoch von 15:00–16:00 Uhr ist Kindernachmittag im Foyer Public! Mit Tanzworkshops, Zaubershows, Bühnenkämpfen, Klangreisen und mehr. Treffpunkt ist in der Kinderecke.

  • Für Kinder von 4 bis 11 Jahre
  • Teilnahme ist kostenlos, man darf auch spontan kommen
  • Eltern haften für ihre Kinder

Das Theater Basel ist ziemlich gross. So gross, dass man sich in den vielen Gängen, zwischen Türen, Bühnen und Stockwerken leicht verirren könnte. Bei unserer Führung machen wir uns gemeinsam auf zu einer spielerischen Expedition hinter die Kulissen. Wir fahren mit dem Giraffenlift, wir gehen durch einen verborgenen Tunnel, und vieles mehr.

Die Führungen richten sich speziell an Kinder ab 6 Jahren und können auch ohne Begleitperson besucht werden. Für Erwachsene bieten wir von Oktober bis Juni zweimal im Monat am Samstag eine öffentliche Führung durch das Theater Basel an. Mehr

  • 4 x pro Spielzeit werden die Termine im Newsletter und online veröffentlicht.
  • Länge: 60 Minuten
  • Anmeldung erforderlich
  • Kosten: Für Kinder gratis

Mit freundlicher Unterstützung durch den Theaterverein Basel.

Kinder von 4 bis 11 Jahren können ihren Geburtstag im Theater feiern. Kindgerechte Spiele im Foyer oder hinter den Kulissen sowie der gemeinsame Besuch einer Vorstellung – unsere Theaterpädagog:innen kennen sich aus im Theater und im Umgang mit unseren jungen Gästen. Mehr

Für alle, die ihre Herbst- oder Fasnachtsferien in Basel verbringen und zwischen 6 und 11 Jahre alt sind, gibt es Ferienworkshops. Von Montag bis Freitag gestalten die Pädagog:innen unterschiedlicher Basler Kulturinstitutionen je einen Tag. Mal geht es ins Theater, mal zu einem Orchester oder in ein Museum. Am Ende der Woche darf man sich auf jeden Fall zu Recht Kulturkenner:in nennen. Maximal 15 Kinder pro Workshop. Kultur-und Bastelmaterialien sowie einmal Zmittag sind in den Kurskosten enthalten.

  • Herbstworkshop: 3.–7. Oktober 2022
  • Fasnachtsworkshop: 20.–24. Februar 2023 (Anmeldung ab Di 18. Oktober 2022)
  • Jeweils 09:00–17:00 Uhr
  • CHF 250.– pro Kind
  • Maximal 15 Kinder pro Workshop
  • Weitere Informationen: Francesca Genovese f.genovese@theater-basel.ch

In Kooperation mit Sinfonieorchester Basel, Stadtcasino Basel, HEK (Haus der elektronischen Künste), Kunsthalle Basel, Historisches Museum Basel, Spielzeug Welten Museum Basel, Naturhistorisches Museum Basel, Stadtgärtnerei Basel und S AM Schweizerisches Architekturmuseum 

Anmeldung

Jedes Jahr öffnen wir am Zukunftstag unsere Türen. Schüler:innen von der 5. bis zur 7. Klasse können an diesem Tag unseren Betrieb mit über 70 Berufsfeldern kennenlernen. Mädchen begleiten eine Person in einem Beruf mit niedrigem Frauenanteil und Buben begleiten eine Person in einem Beruf mit niedrigem Männeranteil.

Kinderbetreuung

Manche unserer Stücke eignen sich für Kinder. Andere sind vielleicht noch zu lang oder zu verwickelt. Aber auch dann können Erwachsene und Kinder gemeinsam ins Theater gehen. Während sich auf der Grossen Bühne für die Erwachsenen der Vorhang hebt, gibt es für Enkel, Nichten, Neffen und sowieso alle Kinder nämlich zeitgleich einen kostenlosen Workshop. Wir schauen uns hinter der Bühne um. Wir lösen eine Schnitzeljagd, schleichen uns durch alle Stockwerke und finden so einiges über Theater heraus. Znacht gibt es auch.

  • Für Kinder ab 4 Jahren
  • Anmeldung bis jeweils zwei Tage vorab erforderlich per Mail: billettkasse@theater-basel.ch
  • Gratis
  • Parallel zu Aufführungen am Sonntagnachmittag um 16:00 Uhr

Mit freundlicher Unterstützung und auf Initiative des Theatervereins Basel.

So. 14.05.

Oper

Uhr

Theater & Menü

So. 25.06.

Zum letzten Mal

Ballett

Uhr

TicketsCoppélia Sonntag, 25. Juni 2023 - 16:00
  • 30.– Erhältlich
  • 95.– Erhältlich
  • 110.– Erhältlich
  • 125.– Erhältlich
  • 140.– Erhältlich

Die Spielclubs sind das Theater Basel für alle, die mitmachen möchten. In drei Spielclubs können alle Kinder, die Lust haben, das Theaterspielen ausprobieren. Willkommen in unseren Spielclubs!

Mehr

Bevor man mit seiner Familie eines unserer Stücke besucht, stellt sich häufig die Frage nach der altersgerechten Eignung. Mit unseren Altersempfehlungen geben wir unsere Einschätzung dazu bekannt. Wir wägen inhaltliche Anforderungen, Tabus, Stückdauer und Spannungsbögen ab. Nicht alle Antworten lassen sich durch Altersnennung festmachen, und nicht jedes fünfjährige Kind ist «gleich alt». Wir tendieren zur Entscheidung, mutig aufs Theater zuzugehen. Weil wir wissen, dass Geschichten stark machen, wenn sie in einer geschützten Atmosphäre erlebt werden. Ein Kind allein vor dem Fernseher oder eines mit Freund:innen und Familie im Theatersaal – das ist ein grosser Unterschied. Eine Hand, die eine Kinderhand hält, und ein:e Gesprächspartner:in nach der Aufführung relativieren viele Altersempfehlungen.

Manchmal verändern sich Ideen und Themen der Stücke im Probenprozess. Dann passen wir Altersempfehlungen an. Die aktuellsten Angaben befinden sich jeweils online.

Anfragen zu Altersempfehlungen, Ferienworkshops, Kinderbetreuung, Mitmachen oder Zukunftstag
familie@theater-basel.ch