Für Familien
Auf dieser Seite präsentieren wir das Angebot des Theater Basel für Kinder bis 11 Jahre: Stücke für junge Zuschauer:innen und Möglichkeiten zum Mitmachen!
Alle Informationen zu unserem Programm 23/24 für Familien finden Sie im neuen Spielzeitheft für Familien. Hier als Download und zum Durchblättern, und zum gratis Mitnehmen in unseren Foyers sowie an der Billettkasse.
Kinder und junge Leute zahlen 20 oder 10 Franken
- Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre
- Für alle in Ausbildung bis 30 Jahre
CHF 20.– auf der Grossen Bühne und CHF 10.– im Schauspielhaus und auf der Kleinen Bühne. Alle Vorstellungen, auch im Vorverkauf und im Ticketshop. Auch für Premieren.
Stücke für Kinder
Jeden Mittwoch von 15:00–16:00 Uhr ist Kindernachmittag im Foyer Public! Mit Tanzworkshops, Zaubershows, Bühnenkämpfen, Klangreisen und mehr. Treffpunkt ist in der Kinderecke.
- Für Kinder von 4 bis 8 Jahre
- Teilnahme ist kostenlos, man darf auch spontan kommen
- Eltern haften für ihre Kinder
Das Theater Basel ist ziemlich gross. So gross, dass man sich in den vielen Gängen, zwischen Türen, Bühnen und Stockwerken leicht verirren könnte. Bei unserer Führung machen wir uns gemeinsam auf zu einer spielerischen Expedition hinter die Kulissen. Wir fahren mit dem Giraffenlift, wir gehen durch einen verborgenen Tunnel, und vieles mehr. Die Führungen richten sich speziell an Kinder ab 6 Jahren und können auch ohne Begleitperson besucht werden. Mehr
Für Erwachsene bieten wir von Oktober bis Juni zweimal im Monat am Samstag eine öffentliche Führung durch das Theater Basel an. Mehr
- 4 x pro Spielzeit werden die Termine im Newsletter und online veröffentlicht.
- Länge: 60 Minuten
- Anmeldung erforderlich
- Kosten: Für Kinder CHF 10.–, für Erwachsene CHF 20.–
Auf der grössten Tanzfläche im Foyer Public wird jeden Mittwoch und mit allen zwischen 8 und 12 Jahren wild getanzt. Unsere Tanzpädagogin Andrea Frei lässt sich jeweils von den Produktionen der Sparte Ballett bzw. von den Arbeitsweisen der Choreograph:innen inspirieren. Ab und zu gibt es auch die Möglichkeit, sich in eine Probe des Balletts zu schleichen und dem Ensemble beim Training über die Schulter zu schauen.
- Das Training ist kostenlos und unverbindlich. Spontanes Vorbeikommen möglich
- Jeden Mittwoch von 16:15 bis 17:00 Uhr (ausser in den Schulferien)
- Für Kinder mit und ohne Behinderung zwischen 8 und 12 Jahren
- Kontakt: Andrea Frei a.frei@theater-basel.ch, +41 (0)61 295 14 79
Kinder von 4 bis 11 Jahren können ihren Geburtstag im Theater feiern. Kindgerechte Spiele im Foyer oder hinter den Kulissen sowie der gemeinsame Besuch einer Vorstellung – unsere Theaterpädagog:innen kennen sich aus im Theater und im Umgang mit unseren jungen Gästen. Mehr
Für alle, die ihre Herbst- oder Fasnachtsferien in Basel verbringen und zwischen 6 und 11 Jahre alt sind, gibt es Ferienworkshops. Von Montag bis Freitag gestalten die Pädagog:innen unterschiedlicher Basler Kulturinstitutionen je einen Tag. Mal geht es ins Theater, mal zu einem Orchester oder in ein Museum. Am Ende der Woche darf man sich auf jeden Fall zu Recht Kulturkenner:in nennen. Maximal 15 Kinder pro Workshop. Kultur-und Bastelmaterialien sowie einmal Zmittag sind in den Kurskosten enthalten.
- Herbstworkshop: 9.–13. Oktober 2023
- Fasnachtsworkshop: 12.–16. Februar 2024 (Anmeldung ab Di 17. Oktober 2023)
- Jeweils 09:00–17:00 Uhr
- CHF 250.– pro Kind
- Maximal 15 Kinder pro Workshop
- Weitere Informationen: Julia Leitmeyer j.leitmeyer@theater-basel.ch
Die Familienkonzerte erstrahlen mit neuem Kooperationspartner. Das Kammerorchester Basel bringt, zusammen mit dem Theater Basel, zwei Familienkonzerte auf die Bühne. Das Konzept ist das gleiche wie die Spielzeit davor: ein musikalischer Genuss für Gross und Klein.
Am 3. Dezember 2023 ist wieder Familientag am Theater Basel! Den ganzen Tag über gibt es Programm für Kinder und ihre Erwachsenen. Wir haben unsere Verbindungen zum Nordpol genutzt und ein winterlich-weihnächtliches Programm für die ganze Familie zusammengestellt. Schnee können wir zwar nicht garantieren, doch es gibt auch sonst viel zu entdecken, hinter Kulissen zu erkunden, zu basteln, zu spielen und zu staunen. Genauere Informationen folgen.
In Partnerschaft mit IWB.
Die Spielclubs sind das Theater Basel für alle, die mitmachen möchten. In zwei Spielclubs können alle Kinder, die Lust haben, das Theaterspielen ausprobieren. Willkommen in unseren Spielclubs!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch mit der ganzen Familie! Auch wissen wir, dass sich schnell die Frage stellt, welche Produktion sich für die ganze Familie eignet.
Um Ihnen eine erste Einordnung geben zu können, hat sich unser Vermittlungsteam zu jeder der 40 Produktionen Gedanken zu altersspezifischen Kompetenzen wie Abstraktionsfähigkeit, Stücklänge, Darstellungen von Gewalt oder Tabuthemen, Rezeptionsfähigkeiten für Spielformen und sprachliche Inhalte sowie Ansprüche der Stücke an die Konzentrationsfähigkeit gemacht. Davon ausgehend, versuchen wir einzuordnen, für welches Alter eine Inszenierung Zugänge anbietet, und formulieren eine erste Altersempfehlung.
Diese Empfehlungen sollen eine Hilfestellung sein, nicht aber eine absolut gültige Angabe, keine Alterseinschränkung und auch keine unveränderliche Zahl. Es kommt vor, dass sich die Inszenierungsidee während der Probenphase ändert. Dann korrigieren wir auch unsere Altersempfehlung. Die aktuellen Empfehlungen finden Sie auf unserer Internetseite.
Anfragen zu Altersempfehlungen, Ferienworkshops oder Mitmachen
familie@theater-basel.ch