Beziehungsweise – ein Tanzfestival
Ballett

Tanzfestival mit Arbeiten von Tänzer:innen und Mitgliedern des Ensembles und Gästen
Vom 21. August bis 23. September 2024 im Foyer

  • Szene aus Bal de Paris de Blanca Li
    © Ingo Höhn
  • Szene aus Bal de Paris de Blanca Li
    © Ingo Höhn
  • Szene aus Bal de Paris de Blanca Li
    © Ingo Höhn
  • Szene aus Bal de Paris de Blanca Li
    © Ingo Höhn
  • Szene aus Bal de Paris de Blanca Li
    © Ingo Höhn
  • Szene aus Bal de Paris de Blanca Li
    © Ingo Höhn
  • Szene aus Bal de Paris de Blanca Li
    © Ingo Höhn
  • Szene aus Bal de Paris de Blanca Li
    © Ingo Höhn
  • Festival mit 4 Stücken in 4 Wochen
  • Interessant für Menschen ab 12+

Ein Fest der Vielfältigkeit der Liebe

Während vier Wochen verwandelt das Ballett Basel das Foyer in eine Bühne. ‹Beziehungsweise› lädt Besucher:innen des Theaters zum Spielzeitstart ein, die Vielfalt des Tanzes zu erleben. Wir beginnen mit einer vom Ballettensemble kreierten und präsentierten Uraufführung. Dann folgt ein Duettabend, der dem Thema Liebe gewidmet ist, von Nazareth Panadero & Co und toaspern|moeller. Danach kommen unsere Kollegen Oleg Stepanov, Jonathan Fredrickson und Tilman O'Donnell mit drei Arbeiten. Den Abschluss bildet ein virtueller Ball in Form der interaktiven Virtual-Reality-Performance ‹Le Bal de Paris› der preisgekrönten Choreographin Blanca Li, an dem jeweils nur 20 Personen teilnehmen können.

Mit Arbeiten von: Ensemble des Ballett Basel, Nazareth Panadero & Co, toaspern|moeller, Oleg Stepanov, Jonathan Earl Fredrickson, Tilman O’Donnell, Blanca Li

In Kooperation mit dem Theaterfestival Basel 

Mediathek

Ensemble Vol. 2

  • Konzeption & Choreographie: Ensemble des Ballett Basel
  • Uraufführung: Mi 21.08.2024, 19:30 Uhr, anschliessend Premierenfeier
  • Weitere Vorstellungen: Do 22.08., 21:00 Uhr, Fr 23.08., 19:30 Uhr, anschliessend Publikumsgespräch und Sa 24.08., 19:30 Uhr
  • Dauer: 1 Stunde ohne Pause
  • Eintritt: CHF 40.–

Liebe / Mañana temprano

  • Konzeption & Choreographie ‹Liebe›: toaspern|moeller
  • Konzeption & Choreographie ‹Mañana temprano›: Nazareth Panadero & Co, Basler Version
  • Vorstellungen: Fr 30.08.2024, 19:30 Uhr, Sa 31.08., 21:00 Uhr und So 01.09., 18:30 Uhr, anschliessend Publikumsgespräch
  • Dauer: 2 Stunden mit Pause
  • Eintritt: CHF 40.– (Einlass 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn)

Le Bal de Paris de Blanca Li

  • Konzeption & Choreographie: Blanca Li
  • Vorstellungen: Mi 11.09. bis Mo 23.09.2024
  • Jeweils sechs Vorstellungen pro Tag: 15:00, 16:00, 17:00, 19:00, 20:00 und 21:00 Uhr (jeweils 10 Teilnehmer:innen)
  • Dauer: 45 Minuten
  • Eintritt: CHF 40.–
  • VR-Headsets werden zur Verfügung gestellt. Brillen und Kontaktlinsen können weiterhin getragen werden.
  • Wir empfehlen Kleidung, die Hand- und Fussgelenke nicht bedeckt. Hohe Absätze vermeiden.

Für eine Reihe von Produktionen von ‹Beziehungsweise – ein Tanzfestival› wird ein Publikumsgespräch organisiert, bei dem das Publikum die Möglichkeit hat, mit den jeweiligen Choreograph:innen bzw. Tänzer:innen ins Gespräch zu kommen. Diese Publikumsgespräche finden unmittelbar nach der Aufführung an folgenden Terminen im Foyer des Theater Basel statt:

23.08.2024Ensemble des Ballett Basel
01.09.2024Nazareth Panadero & Co, toaspern|moeller
05.09.2024Oleg Stepanov, Tilman O’Donnell, Jonathan Earl Fredrickson

 

Ballett Basel organisiert einen Tanzworkshop für Profis, Semiprofessionelle und Interessierte, geleitet von Nazareth Panadero & Co. Der Workshop bietet die Möglichkeit, einen intensiven Einblick in die Bewegungsmethoden, Techniken und Bewegungsqualitäten von Nazareth Panadero & Co zu gewinnen. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen! 20 Plätze, kostenlos. Anmeldung

Kontakt: j.vrancken@theater-basel.ch

Die grosse Illusion (bei ‹Le Bal de Paris de Blanca Li›) ist perfekt. Wer den Mut hat, sich verführen und entführen zu lassen, fühlt sich in dieser Traumwelt des Tanzes mit lustigen Wesen und fantastischen rasch sehr wohl. Raum für Raum geht es in eine neue magische Welt, bis ins rauschende Casino Mimi in Paris. Trotz all der Technik kommt man nicht dazu sich zu fragen, wie das alles funktioniert, es ist reiner Spass.

Tanznetz

Mutig und experimentell sind alle drei Stücke (von ‹Drei Werke›). Der Abend zeigt, wie der Tanz in Basel nach neuen Erzählweisen sucht und sie findet. Denn zeitgenössische Performende lassen sich in ihrem Ausdruck nicht durch ästhetische Normen und Erwartungen begrenzen. Mit Erfolg: Das interessierte Publikum an der Premiere war jung und junggeblieben.

BZ

Das beste Tanzstück in der virtuellen Realität? Zweifellos ‹Le Bal de Paris› von Blanca Li. Eine fantastische Erfahrung.

Süddeutsche Zeitung

Liebe vom Duo toaspern | moeller verschmilzt Tanz und Gesang zu einer poetischen Reise, basierend auf Texten der Nobelpreisträgerin Annie Ernaux.

Tanznetz

(Oleg Stepanov's) most recent multi-media piece, I can’t be present due to traveling, has impactful features that not only engages the audience intimately, but also allows brings forth ideas about the fragilities and endangered outcomes that face humans in relation to post humans.

Seeing Dance

Von 11:00 Uhr bis immer eine Stunde nach der Vorstellung ist das Sommercafé am Theaterplatz geöffnet. Mit kühlem Getränken, Mittagstisch, Snacks. Bei schönem Wetter wird gegrillt.

  • Mi. 21.08.

    Premiere

    Ensemble Vol. 2

    Uhr

    ‹Beziehungsweise – ein Tanzfestival›

  • Do. 22.08.

    Ensemble Vol. 2

    Uhr

    ‹Beziehungsweise – ein Tanzfestival›

  • Fr. 23.08.

    Ensemble Vol. 2

    Uhr

    ‹Beziehungsweise – ein Tanzfestival›, Publikumsgespräch im Anschluss

  • Sa. 24.08.

    Zum letzten Mal

    Ensemble Vol. 2

    Uhr

    ‹Beziehungsweise – ein Tanzfestival›

  • Fr. 30.08.

    Premiere

    Liebe/Mañana temprano

    Uhr

    ‹Beziehungsweise – ein Tanzfestival›

  • Sa. 31.08.

    Liebe/Mañana temprano

    Uhr

    ‹Beziehungsweise – ein Tanzfestival›

  • So. 01.09.

    Zum letzten Mal

    Liebe/Mañana temprano

    Uhr

    ‹Beziehungsweise – ein Tanzfestival›, Publikumsgespräch im Anschluss

  • Mi. 11.09.

    Premiere

    Le Bal de Paris de Blanca Li

    Uhr

    ‹Beziehungsweise – ein Tanzfestival›

  • Do. 12.09.

    Le Bal de Paris de Blanca Li

    Uhr

    ‹Beziehungsweise – ein Tanzfestival›

  • Fr. 13.09.

    Le Bal de Paris de Blanca Li

    Uhr

    ‹Beziehungsweise – ein Tanzfestival›

  • Sa. 14.09.

    Le Bal de Paris de Blanca Li

    Uhr

    ‹Beziehungsweise – ein Tanzfestival›

  • So. 15.09.

    Le Bal de Paris de Blanca Li

    Uhr

    ‹Beziehungsweise – ein Tanzfestival›

  • Mi. 18.09.

    Le Bal de Paris de Blanca Li

    Uhr

    ‹Beziehungsweise – ein Tanzfestival›

  • Do. 19.09.

    Le Bal de Paris de Blanca Li

    Uhr

    ‹Beziehungsweise – ein Tanzfestival›

  • Fr. 20.09.

    Le Bal de Paris de Blanca Li

    Uhr

    ‹Beziehungsweise – ein Tanzfestival›

  • Sa. 21.09.

    Le Bal de Paris de Blanca Li

    Uhr

    ‹Beziehungsweise – ein Tanzfestival›

  • So. 22.09.

    Le Bal de Paris de Blanca Li

    Uhr

    ‹Beziehungsweise – ein Tanzfestival›

  • Mo. 23.09.

    Zum letzten Mal

    Le Bal de Paris de Blanca Li

    Uhr

    ‹Beziehungsweise – ein Tanzfestival›

‹Liebe/Mañana temprano›

‹Le Bal de Paris de Blanca Li›

  • Konzept und Choreographie –
  • Originalmusik und musikalische Leitung –
    Tao Gutierrez
  • Leitung der visuellen Gestaltung –
    Vincent Chazal
  • Kostüme –
    CHANEL
  • Virtual Reality-Entwicklung –
    BackLight Studio
  • Produktion –
    CompañÍa Blanca Li

Ballett 24/25