Der Fall
Ballett

Premiere 17.01.2025


  • Uraufführung
  • 1 Stunde 20 Minuten mit Pause
  • Interessant für Menschen ab 12+

Fallen. Von der Treppe oder aus der Gnade.

Die Arbeiten des Choreographen Tilman O’Donnell überschreiten Genregrenzen. Zwischen choreographischer Plastik, Kunst in Bewegung, dynamischer Objektskulptur und kinetischer Komposition verändern Tänzer:innen durch ihre vielseitige Ausrichtung die Wahrnehmung von Menschen, Beziehungen und Raum.

Archetypen werden zu Material, Objekte zu Figuren. Körper vermessen Räume und Beziehungen anders. O’Donnells Choreographien zeichnen sich durch Präzision, subtilen Humor und Spielfreude aus.

Für diese Auftragschoreographie greift der Deutsch-Amerikaner das Saisonthema Liebe auf und entwickelt ein Stück über den Akt des Fallens. Inspiriert von der Körpermorphologie des Bildhauers Erwin Wurm, Pop- und Videokunst sowie den Bewegungsprinzipien des Tanzpioniers Steve Paxton, schafft O’Donnell eine Meditation über das Fallenlassen – im Leben, in der Liebe des Ballett Basel und darüber hinaus.

Digitaler Büchertisch

Gemeinsam mit der Dramaturgie kuratiert das Basler Kulturhaus Bider & Tanner seit vielen Jahren den Büchertisch zu unseren Stücken. Jetzt ist diese Auswahl an Büchern, CD, DVD, Katalogen oder auch Noten jederzeit im Onlineshop zugänglich. Es lohnt sich, regelmässig zu stöbern.

Büchertisch

Mediathek

Bei diesem offenen Format lernen Sie durch Lecture Performances, Art Talks und bewegte Präsentationen die Choreograph:innen und Künstler:innen des Ballett Basel kennen. Gewinnen Sie durch Einblicke in die Denk- und Arbeitsweise der Künstler:innen ein umfassenderes Verständnis ihrer Bewegungspraxis.

  • Tilman O'Donnell, 9. Dezember 2024
  • Kleine Bühne
  • Auf Englisch und Deutsch

Mehr Ballett: