Oper, Schauspiel, Ballett und neu: das Theater Public! Mit über 450 Vorstellungen pro Spielzeit lockt das Theater Basel rund 180'000 Zuschauer:innen in sein Haus.
Das Unternehmen beschäftigt etwa 420 Mitarbeitende in den Bereichen Kunst, Technik und Administration. Ergänzend unterstützen jährlich 600 weitere Künstler:innen und freie Mitarbeitende die Produktionen und Vorstellungen.
Infolge Neubesetzung sucht das Theater Basel möglichst ab dem 01. Dezember 2023 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:e
Direktor:in Finanzen & Verwaltung (w/m/d)
Das Theater Basel hat sich für eine breit aufgestellte Leitungsstruktur in einem CEO-Modell entschieden. Der Einsitz in der Theaterleitung (10 Positionen) sowie in der Geschäftsleitung (6 Positionen) ist fester Bestandteil der zu besetzenden Stelle.
Ihre Aufgaben und Schwerpunkte
Als Mitglied der Geschäftsleitung tragen Sie die Verantwortung für das operative und strategische Management im kaufmännischen Bereich des Theater Basel, insbesondere für die Finanzen und das Controlling. Sie sorgen dafür, dass Geschäftsleitung und Verwaltungsrat bewusste Entscheidungen treffen und nachhaltige Massnahmen initiieren, indem Sie alle administrativen Belange des Theaters überblicken und koordinieren. Sie führen die Abteilungen Finanz- und Rechnungswesen, Personaladministration und Lohnbuchhaltung sowie IT und Gastronomie mit rund 30 Mitarbeiter:innen.
Folgende Aufgaben zählen im Einzelnen zu Ihrem Verantwortungsbereich:
- Betriebswirtschaftliche Führung des Theaters
- Erstellung und Durchführung eines modernen internen Kontrollsystems (IKS)
- Umfassendes Risikomanagement
- Personal-, Vertrags- und Vergabewesen sowie Überwachung der Einhaltung tariflicher Bestimmungen
- Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur
- Regelmässiges transparentes Reporting an die Theaterleitung sowie den Verwaltungsrat
- Kontaktpflege zu Behörden, Sozialpartner:innen, Sponsor:innen und
- Koproduktionspartner:innen (Gastspiele, Fremdorchester)
Ihr Profil
Sie sind eine fachlich kompetente und menschlich gewinnende Führungspersönlichkeit mit mehrjähriger Berufs- und Leitungserfahrung in einem grösseren (Kultur-)Betrieb. Sie bringen Begeisterung für die Arbeit im und Prozesse am Theater mit und verstehen es, mit Feingefühl und Transparenz verschiedene Gewerke untereinander zu koordinieren. Sie sollten zudem über die Bereitschaft zur Weiterentwicklung des Betriebes unter den Gesichtspunkten der Innovation, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Diversität verfügen. Mit Fach- und Führungskompetenz ermöglichen Sie «hinter den Kulissen» die erfolgreiche Entfaltung der Kunst auf der Bühne.
Im Einzelnen wünschen wir uns:
- Einen höheren Abschluss vorzugsweise in Betriebswirtschaft (Uni, FH)
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich Finanz- und Rechnungswesen und komplexer Budgets
- Kenntnisse im Bereich IT und Digitalisierung
- Kompetenzen und Erfahrungen in der Organisationsentwicklung und im Change-Management
- Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement
- Geschick im Schnittstellenmanagement
- Affinität zu Kunst und Theater
- Unternehmerische und prozessorientierte Denkweise, Analysefähigkeit
- Kommunikations-, Motivations- und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten
- Eine der Verantwortung und Ihrer Erfahrung angemessene Vergütung
- Mitwirkung bei der Innovationskultur eines Theaterbetriebs, der kontinuierlich nach neuen Ideen und Lösungen strebt (Organisationsentwicklung)
- Strategische Planung und Umsetzung herausfordernder Projekte
- Offene und kooperative Unternehmenskultur. Interaktion mit anderen Führungskräften auf Augenhöhe
- Zugang zu Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Netzwerke in der (inter-)nationalen Kulturlandschaft
Gleichstellung, Inklusion sowie Diversität sind uns wichtig. Das Theater Basel lebt von der Vielfalt seiner Mitarbeiter:innen. Wir begrüssen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann zögern Sie nicht und bewerben sich bitte ausschliesslich digital bis zum 01.10.2023. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Gehaltsvorstellung fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermassen:
KEX_3335_Ihr Nachname_Bewerbung
Senden Sie dann die Datei elektronisch an die von uns beauftragte Personalberatung KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH unter bewerbung@kulturexperten.de.
Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen des Theater Basel und von KULTUREXPERTEN für dieses Bewerbungsverfahren gespeichert und verarbeitet werden. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Bei Rückfragen steht Ihnen Lisa Höhne unter der angegebenen E-Mail-Adresse oder der Telefonnummer +49 201 858 911 54 zur Verfügung.