Di–Sa 11:00–18:00 Uhr, Foyer
Mo 11:00–18:00 Uhr, Kleine Billettkasse

+41 (0)61 295 11 33
billettkasse@theater-basel.ch

Die Abos für die Spielzeit 23/24 sind im Ticketshop und bei der Billettkasse im Verkauf. Noch unentschlossen? Einen kleinen Wahl-o-mat zur Entscheidungserleichterung und den Überblick über das Angebot finden Sie hier:

Abos

Alle Premieren- und Abotermine der Spielzeit 23/24 sind im freien Verkauf. Für alle Bühnen. Zum 1. des Vormonats schalten wir jeweils alle weiteren Spieltermine des nächsten Monats frei, also zum Beispiel am 1. September für den Oktober.

Alle Vorstellungen, alle Bühnen. Auch im Vorverkauf und im Ticketshop. Auch für Premieren:

Ab CHF 30.– bis maximal CHF 145.– 

Die Preise sind am Wochenende höher als unter der Woche und können gemäss der Auslastung angepasst werden.

  • Für alle bis 16 Jahre
  • Für alle in Ausbildung bis 30 Jahre
  • Für alle mit KulturLegi**

CHF 20.– auf der Grossen Bühne und CHF 10.– im Schauspielhaus und auf der Kleinen Bühne. Alle Vorstellungen, auch im Vorverkauf und im Ticketshop. Auch für Premieren.

Unsere Ermässigungstarife gelten bei Vorlage des entsprechenden gültigen Ausweises an der Billettkasse und beim Einlass. Sie gelten bereits im Vorverkauf, für alle Spielstätten und Premieren. In der Regel nicht bei Gastspielen sowie Sonderveranstaltungen. Nach Verfügbarkeit.

**Der Tarif 20.–/10.– für KulturLegi muss an der Billettkasse einmalig aktiviert werden.

Menschen mit Aufenthaltsstatus N, F, B (mit «Flüchtlingsstatus») sowie Schutzstatus S haben bei Vorlage der Bescheinigung die Möglichkeit, an der Abendkasse jeweils eine Freikarte zu beziehen. Nach Verfügbarkeit. Die Karten werden durch unser Partizipationsprogramm ‹Eins mehr› von privaten Schenker:innen finanziert. Mehr

Veranstaltungstipp mit ukrainischen Übertiteln: Das Schauspiel ‹Das Leben ist unaufhaltsam› von der ukrainischen Autorin Natalia Blok, Uraufführung: 16. November, Schauspielhaus.

Info

  • 10% Vergünstigung für Gruppen ab 11 Personen, 20% ab der 21. Person, 30% ab der 31. Person
  • IV: 50% Rabatt
  • AHV: rund 15% Rabatt für Vorstellungen an Sonn- und Feiertagen
  • Reisende: 50% an der Abendkasse mit der BaselCard
  • Bei Rabattaktionen sind die CHF 30.– Tickets ausgenommen

Unsere Ermässigungstarife gelten bei Vorlage des entsprechenden gültigen Ausweises an der Billettkasse und beim Einlass. Sie gelten bereits im Vorverkauf, für alle Spielstätten und Premieren. In der Regel nicht bei Gastspielen sowie Sonderveranstaltungen. Nach Verfügbarkeit. Der AHV-Rabatt ist nicht übertragbar.

Alle Informationen zu unseren Abos finden Sie hier:

Info

Bider & Tanner
Aeschenvorstadt 2
4051 Basel

Gemeindeverwaltung Riehen
Kundenzentrum
Wettsteinstrasse 1
4125 Riehen

Kantonsbibliothek Baselland
Emma Herwegh-Platz 4
4410 Liestal

Menschen mit Aufenthaltsstatus N, F, B (mit «Flüchtlingsstatus») sowie Schutzstatus S haben bei Vorlage der Bescheinigung die Möglichkeit, an der Abendkasse jeweils eine Freikarte zu beziehen. Nach Verfügbarkeit. Die Karten werden durch unser Partizipationsprogramm ‹Eins mehr› von privaten Schenker:innen finanziert. Mehr

Mit Geschenken vom Theater Basel machen Sie nicht nur Ihren Lieben eine Freude. Hier finden Sie ein paar Gschänggli-Tipps für den Winter und das ganze Jahr. Mehr

Unsere Geschenkgutscheine können Sie in festen Beträgen von CHF 50.– oder CHF 100.– kaufen, sowie für einen freien Betrag zwischen CHF 1.– und CHF 500.–. Mehr

Kaufen Sie (mindestens) ein Ticket mehr. So schenken Sie Menschen einen Theaterbesuch, die ihn sich nicht leisten können. An der Billettkasse oder im Ticketshop für CHF 20.– pro Ticket. Mehr

Piktogramm einer Energiespar-Glühbirne

Programmhefte zu unseren Stücken können Sie sich im Shop und telefonisch nach Hause bestellen! Beim Online-Ticketkauf wird Ihnen in Ihrem Warenkorb das passende Programmheft automatisch vorgeschlagen, sodass Sie es bequem hinzufügen können. Oder fragen Sie unsere Kolleg:innen von der Billettkasse beim telefonischen Ticketkauf. 

    Hintergründe zu Stück, Autor:in und Regiekonzept erfahren Sie bei den Einführungen. Sie finden immer 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung auf der Grossen Bühne und im Schauspielhaus statt. In nur zehn Minuten bereitet Sie die Dramaturgie perfekt auf den Theaterbesuch vor.

    Auf Anfrage bieten wir für Schulklassen Einführungen im Klassenzimmer an.

    • 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
    • Grosse Bühne: Foyer, Ebene 6
    • Schauspielhaus: Galerie, 1. Stock
    • Kleine Bühne: Nur nach Ankündigung

    Kennen Sie schon unsere Einführungs-Podcasts? Verfügbar auf Spotify, Apple Podcasts und Google Podcasts oder in der Mediathek. Mehr

      Opernvorstellungen auf der Grossen Bühne und im Schauspielhaus werden deutsch und englisch übertitelt. Schauspielvorstellungen auf der Grossen Bühne und im Schauspielhaus werden englisch übertitelt. Premieren ausgenommen. In der Spielzeit 23/24 werden ausgewählte Vorstellungen auf französisch übertitelt.

      Wir sparen Strom. Der 4-Stufenplan der Stadt Basel wird auch von uns mit umgesetzt. Welche Massnahmen unsere Besucher:innen bemerken und betreffen, lesen Sie im Energie-Sparplan.

      Info