Andrea
Tortosa Vidal
Tänzerin

Andrea Tortosa Vidal wurde 1986 in Alicante, Spanien geboren und erhielt ihre Ausbildung am Estudio de Danza María de Ávila. Während ihrer Studienzeit gewann sie Preise in Zaragoza (2001, 2003), Torrelavega (2002) und in Castellón (2004). Sie konnte ihre Ausbildung für ein Jahr beim NDT 2 fortsetzen. Ihre professionelle Karriere begann beim Ballett Basel von wo aus sie 2008 ans italienische Aterballetto wechselte. 2012 nahm sie ihre Arbeit am Theater Basel wieder auf und tanzt seither in Richard Wherlocks Kompanie. Sie hat diverse choreographische Arbeiten realisiert, wie ‹Calzini Diversi› (2010), ‹1x4=1› (2011), ‹Generazione Persa› (2012), ‹Playground› (2015), ‹Being Frank Pedersen› (2017) ‹Untitled› (2016), ‹Nachtklang Experimental› (2018), ‹Studies for one Disklavier piano II› (2018). Sie gibt regelmässig Unterricht in klassischem und modernem Tanz und wurde 2016 als Tänzerin des Jahres nominiert. Sie hat unter anderem mit Choreographen wie Jiri Kylian, Mauro Bigonzetti, Johan Inger, Hoffesh Shechter, Alexander Ekman, Angeline Preljocaj, Bryan Arias, Itzik Galili, Stijn Celis, Jirí Pokorny und Richard Wherlock gearbeitet.
2020 wird sie das Education Project ‹Suite de Danses Expérimentales› leiten, das zusammen mit dem Kammerorchester Basel und der Fachmaturitätsschule Basel stattfinden wird.