Wir freuen uns über alle, die aktiv Teil des Theater Basel werden möchten! Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten: Für alle Altersgruppen. Mit und ohne Vorkenntnisse. Für Opern-, Schauspiel-, Tanz-, Bau- oder Bastelbegeisterte. Das ist in verschiedenen Produktionen, Projekten oder Ensembles möglich. Willkommen am Theater Basel!

Immer wieder suchen wir in Castings Mitwirkende für unsere professionelle Bühnenproduktionen und andere Projekte. Teilweise sind umfangreiche Rollen mit viel Text, Tanz oder Tönen zu besetzen. Nötige Vorkenntnisse oder weitere Kriterien werden in den jeweiligen Casting-Ausschreibungen in unserem Stellenportal beschrieben. Mehr

  • Das Casting findet am Dienstag 6. Juni um 18:00 Uhr statt
  • Premiere ist am 27. September
  • Treffpunkt ist an der Porte

Für die Zarzuela-Produktion ‹El Barberillo de Lavapies› casten wir Herren für einen kurzen Auftritt auf der Grossen Bühne in massgeschneiderten Kostümen!

Wir versuchen eine durchmischte Gruppe von vier jüngeren Herren zusammenzustellen: Ein sicheres, sportliches Auftreten ist von Vorteil, Interesse an Musik und Oper ebenso, aber nicht Voraussetzung. Die Premiere ist am 27. September mit 11 Vorstellungen bis 28. Dezember. Die Proben finden mehrheitlich im September statt.

Details zum Stück sind bereits schon auf der Homepage einsehbar.

Bewerbungen bitte gerne mit aktuellem Portraitfoto sowie mit aktueller Körper- und Konfektionsgrösse an statisterie@theater-basel.ch

  • Vorcasting am 11. Juni 2025 um 15:45 Uhr
  • Premiere am 7. November 2025
  • Treffpunkt im Foyer Public

Für die diesjährige Weihnachtsproduktion ‹Alice im Wunderland› sucht das Theater Basel engagierte Schauspieler:innen im Alter von 18 bis 25 Jahren. Dies ist eine tolle Gelegenheit für junge Erwachsene, Teil einer professionellen Theaterproduktion in Basel zu sein. Die Premiere findet am 7. November 2025 statt, die Proben beginnen Anfang September.

Interessierte sind eingeladen, am Vorcasting am 11. Juni 2025 um 15:45 Uhr teilzunehmen. Es dauert ca. eine Stunde und eine Vorbereitung oder Anmeldung ist nicht nötig. Einfach kommen!  Treffpunkt ist die Grosse Tanzfläche im Foyer Public.

  • Casting am 21. Juni 2025 um 14:00 Uhr

Für die Oper ‹La Cenerentola› suchen wir zwei bis drei Statisten (m) zwischen 25 und 50 Jahren. Ihr solltet euch gut bewegen können und körperlich belastbar sein, schwere Gegenstände tragen und verschieben können. Termine: max. 8 Proben im September, Endproben am 3./7./8.Oktober und Vorstellungen am 10./19./22./25.Oktober, 9. November, 28./31.Dezember, 3./5. Februar, 22./25. März, 25./31. Mai 2025. Das Casting findet am Samstag 21.6. um 14:00 statt. Hier könnt ihr euch anmelden: statisterie@theater-basel.ch

Statist:innen sind Nebendarsteller:innen, die meist keine Sprechrollen haben und vornehmlich in der Menge mit andern handeln und somit sehr wichtig für ein glaubwürdiges und lebendiges Hintergrundbild sind. In der Statisterie kann man sich fortlaufend mit einer Mail registrieren lassen: Name, Alter, natürliche Photos und besondere Fähigkeiten interessieren unseren Leiter der Statisterie, Robert Keller: statisterie@theater-basel.ch

Spielclubs aus allen Sparten richten sich zum Mitmachen an alle Altersgruppen. Fast alle Spielclubs proben einmal wöchentlich, laufen über ein Jahr und enden mit einer eigenen Aufführung auf einer der Bühnen des Theater Basel. 

Spielclubs

Der Chor des Theater Basel unter der Leitung unseres Chordirektors Michael Clark setzt sich zusammen aus dem professionellen Opernchor, der Opernchorakademie (OCA) und dem Extrachor. Der Extrachor ist ein Chor mit gut ausgebildeten erwachsenen Laiensänger:innen. Er wirkt bei grossen Opernproduktionen oder Konzerten mit, in denen besonders viele Chorsänger:innen gebraucht werden. In regelmässiger Probenarbeit werden neue Stücke einstudiert und der gemeinsame Chorklang gepflegt. Darum erfordert die Mitgliedschaft im Extrachor neben gesanglichen und schauspielerischen Fähigkeiten auch eine hohe zeitliche Verfügbarkeit. Es wird in der Regel ein- bis dreimal pro Woche abends geprobt. Direkt vor Premieren und Konzerten gibt es zusätzliche Proben. Über die Aufnahme in den Extrachor wird nach einem Vorsingen entschieden. Interessent:innen wenden sich an Pam Herzog: p.herzog@artcom.ch

Das Foyer Public ist öffentlicher Stadtraum unter dem Dach des Theaters. Es kann als Treffpunkt oder für Aktivitäten genutzt werden. Im Foyer Public sind AskMe-Mitarbeiter:innen als Ansprechpersonen für Besucher:innen stets vor Ort und helfen, wo sie können.

Das Team der AskMe-Mitarbeiter:innen umfasst 25 Personen. Während der Öffnungszeiten sind sie jeweils zu zweit vor Ort. Sie sind erste Ansprechperson im Foyer Public, verantwortlich für die freundliche Einhaltung der wenigen geltenden Regeln. Gleichzeitig beobachten sie das Geschehen, und geben abteilungsintern Rückmeldungen für Korrekturen und Evaluation. Zurzeit ist das Team voll. An dieser Stelle wird informiert, sollten AskMe-Mitarbeiter:innen gesucht werden.  

Am Theater Basel gibt es 73 unterschiedliche Berufe. Von Dramaturgie, Kommunikation oder Theaterpädagogik über Finanzverwaltung, Pyrotechnik, Malsaal, Schreinerei, Polydesign, Schneiderei, Maske zu Transport, Veranstaltungstechnik, Gastronomie, Gebäudereinigung und vielen mehr. Regelmässig schreiben wir für unser Haus neue Praktika, Hospitanzen und Stellen aus. Auch Initiativbewerbungen sind möglich. 

Stellen & Projekte