Theater Basel

Heute

Das Theatercafé öffnet um 09:00 Uhr. Zwei Stunden später öffnen das Foyer Public und die Billettkasse. Ab 14:00 Uhr wird an den roten Tischen im Foyer fleissig gespielt: Brett- und Kartenspiele mit allen, die Lust haben. Um 19:30 Uhr findet im Foyer eine Podiumsdiskussion statt: ‹Wozu Kulturjournalismus?›. Einen schönen Dienstag!

  • Eine Szene aus Salome
  • Eine Szene aus Salome
  • Eine Szene aus Salome

Salome Oper

Die Perser Schauspiel

  • Die Musikerin Golnar Shahyar
    © Ina Aydogan

GolNar Quartet

  • Eine Szene aus Streit
    © Ingo Höhn
  • Eine Szene aus Streit
    © Ingo Höhn
  • Eine Szene aus Streit
    © Ingo Höhn
  • Eine Szene aus Streit
    © Ingo Höhn
  • Eine Szene aus Streit
    © Ingo Höhn

Streit Schauspiel

  • Eine Szene aus Wie alles endet
    © Ingo Höhn
  • Eine Szene aus Wie alles endet
    © Ingo Höhn
  • Eine Szene aus Wie alles endet
    © Ingo Höhn
  • Eine Szene aus Wie alles endet
    © Ingo Höhn

Wie alles endet Schauspiel

100 beste Plakate 22

Beim renommierten internationalen Grafik-Wettbewerb wurden drei unserer Plakatmotive ausgezeichnet!

Plakatmotiv zum Opernstück Der Freischütz
  • Eine Szene aus Ein Sommernachtstraum
    © Ingo Höhn
  • Eine Szene aus Ein Sommernachtstraum
    © Ingo Höhn
  • Eine Szene aus Ein Sommernachtstraum
    © Ingo Höhn
  • Eine Szene aus Ein Sommernachtstraum
    © Ingo Höhn

Ein Sommernachtstraum Schauspiel

Der Ring – Ein Festival

Benedikt von Peters Neuinszenierung trifft auf Auftragswerke, Gesprächsreihen, Late-Night-Formate und weitere Veranstaltungen. In Abgrenzung zu Wagners Idee des Gesamtkunstwerkes soll so in den Jahren 2023–2025 ein Gemeinschaftskunstwerk entstehen. Ab sofort: 20% Frühbuchungsrabatt bei Bestellung aller vier Wagner-Opern – im Ring-Wahl-Abo mit flexibler Terminwahl oder als Zyklus im Frühsommer 2025. 

Infos via SMS

Spontane Pop-up-Formate gehören fest in den Alltag des Foyer Public. Der neue Messenger informiert ab sofort via SMS über Aktivitäten, zum Beispiel das Warmup der Ballettcompagnie oder den Flohmi unseres Kostümfundus. 

Balinesische Masken aus einem Theaterstück