Immer Ärger mit Bartleby
Schauspiel
Nach Herman Melvilles ‹Bartleby der Schreiber›
Nach Herman Melvilles ‹Bartleby der Schreiber›
Schöne neue Arbeitswelt
Im Büro der Zukunft verhalten sich alle achtsam. Man arbeitet hocheffizient und remote. Statt stumpfer Schufterei herrschen eine flache Hierarchie und eine Atmosphäre der Wertschätzung. Die Grenzen zwischen Job und Freizeit sind bis zur Unkenntlichkeit verwischt. Doch Bartleby macht nicht mehr mit. Arbeit nervt, egal wie sie daherkommt. Noch mehr, wenn sie Spass machen muss – wie in der «New Work». Ein Aufstand wird angezettelt, Anarchie bricht aus! Aber was steckt hinter der Revolte? Und wohin führt sie? Inspiriert von der Erzählung ‹Bartleby der Schreiber›, widmet sich der Musiker, Regisseur und Popkünstler Rocko Schamoni mit der Basler Compagnie den Widersprüchen der modernen Arbeitswelt.
Im Anschluss an die Vorstellung vom 9. November gibt es eine Nachtschicht: In einer Performance zwischen Lesung, Gespräch und Musik entwickeln das Team von Bartleby und Gäste Lebensstrategien im Spannungsfeld von Belastung und Verweigerung und zeigen die Unterwelt des Büros. Eine experimentierfreudige Suche nach dem Sinn und Unsinn von Arbeit.
Im Anschluss an die Vorstellung vom 22. Oktober findet im Foyer vom Schauspielhaus ein Nachgespräch statt.
Gemeinsam mit der Dramaturgie kuratiert das Basler Kulturhaus Bider & Tanner seit vielen Jahren den Büchertisch zu unseren Stücken. Jetzt ist diese Auswahl an Büchern, CD, DVD, Katalogen oder auch Noten jederzeit im Onlineshop zugänglich. Es lohnt sich, regelmässig zu stöbern.