OperAvenir
Erste Praxiserfahrungen für junge Sänger*innen
Seit 2006 werden im Basler Opernstudio OperAvenir junge Sänger*innen nach dem Studium bei ihren ersten Schritten in der professionellen Theaterarbeit begleitet. Die Mitglieder des Opernstudios stehen in verschiedenen Partien auf der Bühne. Zudem gestalten sie ein vielfältiges Programm mit eigenen Projekten, Konzerten und Aufführungen.
Vielfältige Fortbildung
Die Zusatzausbildung im Opernstudio dauert rund zwei Jahre. Bewerber*innen kommen aus der ganzen Welt.
Im Zentrum steht der wöchentliche Unterricht in Gesang und Sprechtechnik, Körper und Schauspieltraining; ergänzt durch Workshops und Meisterklassen. Mit der Spielzeit 20/21 übernimmt Hélio Vida die Leitung des Opernstudios OperAvenir.
Mitglieder OperAvenir 20/21:
Mit freundlicher Unterstützung
HIAG
Julius Bär
Zur Spielzeit 2023/2024 sucht OperAvenir, das internationale Opernstudio des Theater Basel, Sängerinnen und Sänger in allen Stimmfächern. Bevorzugt werden Teilnehmer*innen bis 30 Jahre, in Einzelfällen sind auch Ausnahmen möglich. Mehr
Beim Porträtkonzert stellen sich jedes Jahr die Mitglieder von OperAvenir auf der Bühne vor. In der Spielzeit 21/22 findet es am 3. Oktober 2021 statt. Mehr
Zum regelmässigen Programm der Nachwuchssänger*innen von OperAvenir gehören Meister*innenkurse mit international rennomierten Künstler*innen. Zuhörer*innen sind herzlich willkommen! Mehr
Zum Ende der Spielzeit geben die Mitglieder von OperAvenir ein Abschlusskonzert auf der Kleinen Bühne. Auf dem Programm stehen beliebte Arien, Duos und Ensembles. Mehr