Erste Praxiserfahrungen für junge Sänger:innen

Seit 2006 werden im Basler Opernstudio OperAvenir junge Sänger:innen nach dem Studium bei ihren ersten Schritten in der professionellen Theaterarbeit begleitet. Die Mitglieder des Opernstudios stehen in verschiedenen Partien auf der Bühne. Zudem gestalten sie ein viel­fältiges Programm mit eigenen Projekten, Konzerten und Aufführungen. 

Vielfältige Fortbildung

Die Zusatzausbildung im Opernstudio dauert rund zwei Jahre. Bewerber:innen kommen aus der ganzen Welt.
Im Zentrum steht der wöchentliche Unter­richt in Gesang und Sprechtechnik, Körper­ und Schauspieltraining; ergänzt durch Workshops und Meisterklassen. Mit der Spielzeit 20/21 übernimmt Hélio Vida die Leitung des Opernstudios OperAvenir. Es werden regelmässig Ausschreibungen und Castings ausgeschrieben.

Mitglieder OperAvenir 24/25

Mit freundlicher Unterstützung durch Julius Bär und Hiag.

Beim Porträtkonzert stellen sich jedes Jahr die Mitglieder von OperAvenir auf der Bühne vor. In der Spielzeit 25/26 findet es am 16. Oktober 2025 statt.

Zum regelmässigen Programm der Nachwuchssänger:innen von OperAvenir gehören Meister:innenkurse mit international renomierten Künstler:innen, dieses Jahr mit Simon Keenlyside. Mehr

Zum Ende der Spielzeit geben die Mitglieder von OperAvenir ein Abschlusskonzert auf der Kleinen Bühne. Auf dem Programm stehen beliebte Arien, Duos und Ensembles. Mehr

Für die Spielzeit 26/27 sucht OperAvenir, das internationale Opernstudio des Theater Basel, Sängerinnen in Stimmfächern Sopran und Mezzosopran. OperAvenir bereitet junge Sänger:innen gezielt auf ihre Bühnenkarriere vor. In zahlreichen Workshops und regelmässigen Coachings perfektionieren die Nachwuchssänger:innen ihre Fähigkeiten, angeleitet von international renommierten Dozent:innen. Das Gelernte setzen die Teilnehmer:innen von OperAvenir unmittelbar um - in Haupt- und Nebenrollen auf der Grossen Bühne wie auch in Eigenproduktionen. Leiter des Opernstudios ist Hélio Vida

Gesucht werden talentierte junge Sänger:innen, die am Beginn ihrer professionellen Laufbahn stehen. Bevorzugt werden Teilnehmer:innen bis 30 Jahre, in Einzelfällen sind Ausnahmen möglich.

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung bis zum 10. September 2025 an operavenir@theater-basel.ch.

Sie muss folgende Unterlagen beinhalten:

  • Lebenslauf mit Photo und Repertoireliste
  • Videolinks (Youtube oder Vimeo) zu zwei verschiedenen Opern-Arien
  • Passkopie

Bewerbungen sind nur via E-Mail möglich. Nicht vollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass wir leider keine Eingangsbestätigungen versenden und keine Rückmeldungen zu eingesandtem Videomaterial geben können.

Die ausgewählten Kandidatinnen werden ab dem 01.10 kontaktiert und zum Vorsingen in Basel eingeladen. Die männlichen Stimmfächer werden bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt ausgeschrieben. Bei Fragen schreiben Sie an: operavenir@theater-basel.ch

Opernproduktionen mit OperAvenir: