Hélio
Vida
Musikalische Leitung

Hélio Vida wurde in Patos de Minas, Brasilien, geboren. Sein Studium begann er in seinem Heimatland sowie in Nancy und schloss es in Karlsruhe ab. Er nahm an zahlreichen Fortbildungen und Meisterkursen zur Liedbegleitung und Korrepetition teil, erhielt den ersten Preis beim 23. Internationalen Klavierwettbewerb Claudio Arrau in Chile sowie den Sonderpreis für Klavierbegleitung im Gesangswettbewerb Felix Mendelssohn Bartholdy in Berlin und ist HSBC-Preisträger der Académie du Festival in Aix-en-Provence. Er tritt regelmässig als Pianist bei Liederabenden auf, insbesondere in der Wigmore Hall, im Wiener Konzerthaus, an der Opéra national du Rhin, beim Festival d’Aix-en-Provence, an der Opéra de Lille, im Amphithéâtre der Opéra Bastille, bei Les Grands Interprètes in Toulouse, beim Festival Beirut Chants und bei zahlreichen weiteren Festivals mit Benjamin Bernheim, Huw Montague Rendall, Mané Galoyan, Julie Fuchs, Bruno de Sá, Adriana Gonzalez u. a. Seit 2018 ist er der künstlerische Leiter des Festival Classique Albâtre in der Normandie. Er war Pianist und Korrepetitor an der Oper Graz, Mitglied des Opernstudios am Opernhaus Zürich und arbeitet als Gast an der Opéra de Rouen, Opéra de Toulon, am LAC Lugano und beim Gesangswettbewerb für Wagnerstimmen in Bayreuth. Seit der Spielzeit 20/21 ist Hélio Vida Leiter des Opernstudios OperAvenir am Theater Basel. Zu seinen Dirigaten hier gehören u. a. ‹Der Barbier von Sevilla›, ‹Mignon›, ‹Carmen› und ‹Das schlaue Füchslein›.