Sophie
Kidwell
Mezzosopran

Die britische Mezzosopranistin Sophie Kidwell gab ihr umjubeltes Debüt in der Rolle der Carmen bei den Schlossfestspielen Ettlingen im Juni 2022. Es folgte die österreichische Erstaufführung von ‹La Tragédie de Carmen› am Landestheater Linz im September 2022. In der Spielzeit 22/23 war sie Mitglied des Oberösterreichischen Opernstudios. Erfahrungen sammelte sie u.a. als Blumenmädchen (‹Parsifal›) für den Richard Wagner-Verband, Marcellina (‹Le nozze di Figaro›) für die HMTM-Hannover, Cherubino (‹Le nozze di Figaro›), Ottone (‹L'incoronazione di Poppea›) für das Berliner Opernfest, Orlofsky (‹Die Fledermaus›), Aunt Norris (‹Mansfield Park›), Orfeo (‹Orfeo & Euridice›) und Proserpina (‹Orfeo›). Zu ihren zahlreichen Konzertaufführungen zählen u.a. Werke von Bach, Beethoven, Fauré, Haydn und Mozart. Sie begann ihr Masterstudium in Hannover bei Prof. Marina Sandel, bei der sie 2021 ihr Bachelorstudium im Fach Gesang abschloss und studierte im Rahmen des Erasmus-Programms an der Anton-Bruckner-Universität Linz. Zuvor schloss sie an der Durham University bereits erfolgreich den Bachelor in englischer Literatur, Musikwissenschaft und Deutsch ab. 2021 wurde Sophie in das Stipendienprogramm von Yehudi Menuhin Live Music Now Hannover e.V. aufgenommen. Weitere Förderung erhält sie von der Ernst von Siemens Musikstiftung (2021), dem Deutschlandstipendium (2020-21), dem Joyce Mostert Memorial Stipendium (2019) und dem Claire Castle Memorial Stipendium (2018). Am Theater Basel singt sie ab 2023/24 als Mitglied von OperAvenir u.a. die Flosshilde sowie die Grimgerde in Wagners ‹Ring des Nibelungen›.