- Musikalische Leitung – José Miguel Pérez-Sierra
- Inszenierung – Christof Loy
- Sinfonieorchester Basel
- Chor des Theater Basel
- Extrachor des Theater Basel
- Statisterie Theater Basel
- 2 Stunden 30 Minuten mit Pause
- Interessant für Menschen ab 14+
- In italiano, mit deutschen Übertiteln, with English surtitles
Grausames Rätselraten
Drei Rätsel stellt Prinzessin Turandot ihren Verehrern. Wer sie lösen kann, den heiratet sie. Wer scheitert, muss sterben. Hunderte versuchen ihr Glück, doch nur ein Einziger schafft es – und konfrontiert Turandot seinerseits mit einem Rätsel auf Leben und Tod. Giacomo Puccinis Oper ist ein Werk von emotionaler Wucht. In seinem düsteren und exotisch-schillernden Märchen spürt der Komponist den Klangfarben fernöstlicher Melodien nach. Regisseur Christof Loy ergänzt das berühmte Fragment um weitere Werke Puccinis und inszeniert es als Psychogramm einer jungen Frau zwischen Traumabewältigung und Selbsterkenntnis.
Mit freundlicher Unterstützung durch den Gönnerkreis, Novartis und den Medical Partner, das Kantonsspital Baselland
Kurz vor der Premiere, während der Endproben, laden wir zu einem ersten exklusiven Einblick ein. In einer Einführung zu Beginn lernen Sie das künstlerische Team kennen und erfahren mehr zu Stück, Stoff und Inszenierung. Anschliessend besuchen Sie eine Bühnenprobe.
- ‹Turandot›, 26. Februar 2025
- Treffpunkt: Foyer
- CHF 10.–
- In der Regel auf Deutsch
Bei ausgewählten Opernvorstellungen gibt es zwei exklusive Plätze im Orchestergraben. Beobachten Sie das Zusammenspiel von Dirigent:in und Musiker:innen und erleben Sie den Orchesterklang aus unmittelbarer Nähe.
- zwei Plätze im Orchestergraben
- CHF 100.– pro Platz
- Anmeldung: billettkasse@theater-basel.ch / +41 (0)61 295 11 33
Gemeinsam mit der Dramaturgie kuratiert das Basler Kulturhaus Bider & Tanner seit vielen Jahren den Büchertisch zu unseren Stücken. Jetzt ist diese Auswahl an Büchern, CD, DVD, Katalogen oder auch Noten jederzeit im Onlineshop zugänglich. Es lohnt sich, regelmässig zu stöbern.
Regisseur Christof Loy wurde bei den «International Opera Awards 2024» als bester Regisseur ausgezeichnet.
- Musikalische Leitung –
José Miguel Pérez-Sierra,(02.03.2025 / 08.03.2025 / 16.03.2025 / 23.03.2025 / 29.03.2025 / 04.04.2025 / 14.04.2025 / 24.04.2025 / 27.04.2025 / 30.04.2025 / 03.05.2025),Luis Miguel Méndez Chaves(09.05.2025 / 29.05.2025 / 01.06.2025)
- Inszenierung –
- Bühne und Kostüme –
- Lichtdesign –
Thomas Kleinstück
- Chorleitung –
- Einstudierung Knabenkantorei Basel –
Rolf Herter,Oliver Rudin
- Choreographische Mitarbeit –
Pascu Orti
- Dramaturgie –
-
Turandot –
(02.03.2025 / 08.03.2025 / 29.03.2025 / 04.04.2025 / 14.04.2025 / 24.04.2025 / 27.04.2025 / 30.04.2025 / 03.05.2025 / 09.05.2025), Olesya Golovneva(16.03.2025 / 23.03.2025 / 29.05.2025 / 01.06.2025)
- Altoum –
- Timur – (02.03.2025 / 08.03.2025 / 23.03.2025 / 29.03.2025 / 24.04.2025 / 09.05.2025 / 29.05.2025 / 01.06.2025), (16.03.2025 / 04.04.2025 / 14.04.2025 / 27.04.2025 / 30.04.2025 / 03.05.2025)
- Calàf –
-
Liù –
(02.03.2025 / 08.03.2025 / 16.03.2025 / 23.03.2025 / 29.03.2025 / 04.04.2025 / 14.04.2025 / 29.05.2025 / 01.06.2025), Sofia Esparza(24.04.2025 / 27.04.2025 / 30.04.2025 / 03.05.2025 / 09.05.2025)
- Ping, Kanzler –
- Pang, Marschall –
- Pong, Küchenmeister –
- Ein Mandarin –
-
Prinz von Persien (Szene) –
Elio Staub
-
Tänzer:innen –
Pascu Orti,(02.03.2025 / 08.03.2025 / 16.03.2025 / 23.03.2025 / 29.03.2025 / 04.04.2025 / 14.04.2025 / 24.04.2025 / 27.04.2025 / 30.04.2025), (03.05.2025 / 09.05.2025 / 29.05.2025 / 01.06.2025),Elio Staub,Giuliana Sollami,Marie Da Silva,Giuseppe Bencivenga
- Knabenstimmen –
- Chor des Theater Basel
- Extrachor des Theater Basel
- Knabenkantorei Basel
- Sinfonieorchester Basel
- Statisterie Theater Basel