- Inszenierung – Antú Romero Nunes
- Wiederaufnahme
- 2 Stunden 35 Minuten ohne Pause
- Altersempfehlung: 12+
- With English surtitles
Eine zeitlose Patchwork-Familien-Geschichte aus der Agglo
Wanja verwaltet den Hof seiner verstorbenen Schwester. Mit dem Gewinn hält er seinen Schwager aus erster Ehe aus – einen Schriftsteller, den Stolz der Familie. Der Tausendsassa kehrt mittellos, aber mit junger neuer Frau aus der grossen Stadt zurück. Wanja selbst träumte jahrelang von einem Künstlerleben. Doch Träumen verändert die Welt nicht, nicht mal die eigene. Als der hochgeschätzte Autor schliesslich erklärt, das Gut verkaufen zu wollen, bricht Wanjas Lebenslüge endgültig zusammen. Und so fällt ihm nur noch eine letzte Lösung ein. Ein Abend mit viel Schnaps und zwei Schüssen, die ihr Ziel verfehlen.
Digitaler Büchertisch
Gemeinsam mit der Dramaturgie kuratiert das Basler Kulturhaus Bider&Tanner seit vielen Jahren den Büchertisch zu unseren Stücken. Jetzt ist diese Auswahl an Büchern, CD, DVD, Katalogen oder auch Noten jederzeit im Onlineshop zugänglich. Es lohnt sich, regelmässig zu stöbern.
Hören Sie die ‹Einführung zum Mitnehmen› für Stücke auf der Grossen Bühne und im Schauspielhaus! Abonnierbar auf Spotify, Apple Podcasts und Google Podcasts. Alle Folgen finden Sie in der Mediathek. Mehr
Mediathek
- Inszenierung –
- Autor –
- Bühne –
- Kostüme –
- Sounddesign –
- Lichtdesign –
- Dramaturgie –
- Alexander, ein Autor –
- Elena, seine Frau –
- Jasmin Jase», seine Tochter –
- ‹Unggle› Beat –
- Michael ‹Michi›, ein Arzt –
- Caro –
- Monika, Beats Mutter –