Timon
Jansen Dramaturg

Timon Jansen
© Christian Knörr

Timon Jansen, geboren 1990 am Niederrhein, absolvierte ein Freiwilliges Jahr am Theater Hebbel Am Ufer in Berlin und studierte anschliessend Angewandte Theaterwissenschaft in Giessen bei Heiner Goebbels sowie Theaterregie in Zürich. Als Regieassistent arbeitete er am Theater Basel und dem Opernhaus Zürich, u. a. mit Sebastian Baumgarten, Thom Luz und Stefan Bachmann. Er schrieb und inszenierte oftmals in kollektiver Arbeit, u. a. ‹Wald› nach Büchner bei den Treibstoff Theatertagen Basel, ‹Traum einen lächerlichen Menschen› nach Dostojewski am Residenztheater München, ‹Draussen vor der Tür› nach Wolfgang Borchert am Theater Basel. Das szenische Konzert ‹The Thing› nach John Carpenter entstand in Kooperation mit der Internationalen Ensemble Modern Akademie am ZKM Karlsruhe. Seine Abschlussinszenierung ‹Sommergäste› nach Maxim Gorki war zum Körber Studio Junge Regie sowie zum Schauspielschultreffen eingeladen. Im Rahmen des Nürnberger Autorenstipendiums und in Kooperation mit dem Bayrischen Rundfunk schrieb er sein erstes Drehbuch ‹Once Upon a Time in Westdeutschland›.

So. 19.01.

Doktor Watzenreuthers Vermächtnis – Ein Wunschdenkfehler

Schauspiel

Uhr

Mi. 05.02.

Doktor Watzenreuthers Vermächtnis – Ein Wunschdenkfehler

Schauspiel

Uhr

Fr. 07.03.

Wiederaufnahme

Ein Sommernachtstraum

Schauspiel

Uhr

TicketsEin Sommernachtstraum Freitag, 7. März 2025 - 19:30
  • 30.– Erhältlich
  • 60.– Erhältlich
  • 70.– Erhältlich

Sa. 22.03.

Ein Sommernachtstraum

Schauspiel

Uhr

TicketsEin Sommernachtstraum Samstag, 22. März 2025 - 19:30
  • 30.– Erhältlich
  • 60.– Erhältlich
  • 70.– Erhältlich

So. 23.03.

Zum letzten Mal

Ein Sommernachtstraum

Schauspiel

Uhr

TicketsEin Sommernachtstraum Sonntag, 23. März 2025 - 18:30
  • 30.– Erhältlich
  • 60.– Erhältlich
  • 70.– Erhältlich

So. 30.03.

Doktor Watzenreuthers Vermächtnis – Ein Wunschdenkfehler

Schauspiel

Uhr

So. 13.04.

Doktor Watzenreuthers Vermächtnis – Ein Wunschdenkfehler

Schauspiel

Uhr