Empusion
Schauspiel

Von Olga Tokarczuk
In einer Dramatisierung von Lucien Haug

Premiere 30.04.2025

  • Szene aus Empusion
  • Szene aus Empusion
  • Szene aus Empusion

  • Basler Premiere der deutschsprachigen Erstaufführung
  • Interessant für Menschen ab 14+
  • Mit polnischen Übertiteln

Eine erlösende Schauergeschichte

Im schlesischen Göbersdorf wurden Heilmethoden entwickelt, die Davos später Weltruhm brachten. Die Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk lässt in Göbersdorf eine Gruselgeschichte spielen. Denn das Dorf umgibt ein schreckliches Geheimnis. Wie in Manns ‹Zauberberg› trifft sich eine Gruppe Herren zu intellektuellen Spaziergängen in der Höhenluft. Während sie sich über misogyne Thesen von Darwin, Freud und Nietzsche austauschen, kommt jedes Jahr in dem nahen Wald ein junger Mann um. Nach ‹Onkel Wanja› und ‹Antigone› dramatisiert der Basler Autor Lucien Haug erstmals einen Roman für das Theater Basel. Antú Romero Nunes inszeniert dieses Symposion, zu dem die Empusen laden.

Eine Koproduktion mit dem Lausitz Festival und dem Schauspiel Köln, in Zusammenarbeit mit dem Staatstheater Cottbus

Gemeinsam mit der Dramaturgie kuratiert das Basler Kulturhaus Bider & Tanner seit vielen Jahren den Büchertisch zu unseren Stücken. Jetzt ist diese Auswahl an Büchern, CD, DVD, Katalogen oder auch Noten jederzeit im Onlineshop zugänglich. Es lohnt sich, regelmässig zu stöbern.

Büchertisch

Mediathek

Antú Romero Nunes zeigt mit ‹Empusion›, wie man so lustig, böse und virtuos mit Geschlechterklischees und dem guten alten Sexismus spielt, dass sich Genderdebatten und bestens aufgelegtes Entertainment Gute Nacht sagen.

Süddeutsche Zeitung

Der Abend ist so klug, die Zuschauer zum Denken anregen, es ihnen aber nicht abnehmen zu wollen.

Welt

Wirklich grandios

Deutschlandfunk Kultur

Ein entspannter, launiger Abend zum langen Abschied vom Patriarchat.

nachtkritik.de

Es ist der Abend der grossen Schauspielerinnen

Theater der Zeit

Weitere Arbeiten von Antú Romero Nunes