Anne
Haug Schauspielerin

Die Schauspielerin Anne Haug vom Ensemble des Theater Basel
© Christian Knörr

Anne Haug, geboren in Basel, studierte Schauspiel an der Universität der Künste in Berlin. Während des Studiums spielte sie in diversen Produktionen am Deutschen Theater und am Maxim Gorki Theater in Berlin. Dort arbeitete sie u. a. mit René Pollesch und Viktor Bodó. Nach einem Engagement am Theaterhaus Jena ist sie seit 2011 als Schauspielerin und Autorin für Theater und Film in Deutschland und der Schweiz tätig.
Langjährige Arbeitsbeziehungen verbinden sie u. a. mit Nora Abdel-Maksoud und Zino Wey. Nach der Hauptrolle im mehrfach ausgezeichneten Kinofilm ‹Männer zeigen Filme Frauen ihre Brüste› von Isabell Šuba arbeitet sie mittlerweile im gesamten deutschsprachigen Raum in Film und Fernsehen. Zuletzt war sie in der Amazon-Serie ‹Luden› zu sehen. Anne Haug schreibt fürs Theater und als Drehbuchautorin für Kino, TV und Web. Ihre serielle Late-Night-Show ‹Projekt Schooriil› wurde 2019 im Rahmen des Theatertreffens zu Burning Issues eingeladen. Im selben Jahr schrieb sie gemeinsam mit Antú Romero Nunes ihr erstes Stück ‹Neverland› für das Thalia Theater in Hamburg.
Seit der Spielzeit 20/21 ist Anne Haug Ensemblemitglied der Basler Compagnie. Als Hausautorin schrieb sie im Rahmen von Stück Labor in der Spielzeit 20/21 das Stück ‹MILF›, für das sie mit dem Schiller-Gedächtnispreis ausgezeichnet wurde. In der aktuellen Saison ist sie in der Produktion ‹Ein Sommernachtstraum›, eingeladen zum Berliner Theatertreffen 2023 und in ‹Die bitteren Tränen der Petra von Kant›, zu sehen.

Mediathek

Sa. 17.06.

Schauspiel

Uhr

TicketsDie bitteren Tränen der Petra von Kant Samstag, 17. Juni 2023 - 19:30
  • 30.– Erhältlich
  • 55.– Erhältlich
  • 65.– Erhältlich

Mi. 21.06.

Schauspiel

Uhr

TicketsDie bitteren Tränen der Petra von Kant Mittwoch, 21. Juni 2023 - 19:30
  • 30.– Erhältlich
  • 50.– Erhältlich
  • 60.– Erhältlich

So. 25.06.

Zum letzten Mal in der Spielzeit

Schauspiel

Uhr

TicketsDie bitteren Tränen der Petra von Kant Sonntag, 25. Juni 2023 - 16:00
  • 30.– Erhältlich
  • 55.– Erhältlich
  • 65.– Erhältlich

Di. 12.09.

Wiederaufnahme

Schauspiel

Uhr

Mi. 13.09.

Schauspiel

Uhr

So. 24.09.

Schauspiel

Uhr

Mo. 25.09.

Schauspiel

Uhr

Fr. 27.10.

Wiederaufnahme

Schauspiel

Uhr

Sa. 28.10.

Schauspiel

Uhr