Oper, Schauspiel, Ballett und Theater Public! Mit rund 600 Vorstellungen pro Saison locken wir über 200‘000 Zuschauer:innen in unser Haus. Das Unternehmen beschäftigt etwa 420 Mitarbeitende in den Bereichen Kunst, Technik und Administration. Ergänzend unterstützen jährlich 600 weitere Künstler:innen und freie Mitarbeitende die Produktionen und Vorstellungen.
Wir suchen per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine:n Kolleg:in für
Projektleitung Foyer Public, 80%
Das Foyer Public ist ein sogenannter "Dritter Ort”, ein öffentlich zugänglicher Stadtraum unter dem Dach des Theater Basel – geöffnet von Dienstag bis Sonntag 11:00–18:00 Uhr – in dem Menschen zusammenkommen, arbeiten, lesen, tanzen oder einfach sein können, mit Sofa, Bibliothekszweig, Kinderecke, Arbeitsplätzen und spontanem Kulturprogramm. Es fördert den Zugang zum Theater, ganz bewusst als inklusiver, demokratischer Begegnungsort ohne Eintritt oder Konsumzwang. Es ist Teil der Abteilung Theater Public, bestehend aus den Bereichen Vermittlung/Pädagogik, Spielclubs und Produktionen sowie vielen partizipativen Formaten und der Partner:innenschaft im Quartier rund um den Theaterplatz.
Aufgabenbereiche
- Mitkuration und Mitbetreuung des Programms im Foyer Public.
- Aktivierung unterschiedlicher Menschen und Gruppen zur Nutzung des Foyer Public mittels eines soziokulturellen und intersektionalen Ansatzes.
- Verantwortlich für die Kommunikation des Foyer Public nach aussen wie nach innen.
- Hausinterne Schnittstellenkommunikation mit Disposition, Kommunikation und den Sparten Oper, Schauspiel und Tanz.
- Begleitung der Praktikant:innen und der Freiwilligen im Foyer Public.
- Konzeption, Organisation und Durchführung von umfangreichen Projekten, wie z.B. Familientag, Adventskalender, Theaterplatz-Fest.
Anforderungsprofil
Sie sind theaterbegeistert, in der Region Basel wohnhaft oder planen nach Basel zu ziehen. Sie verfügen über einen Abschluss und über mindestens erste Arbeitserfahrung im Bereich Projektmanagement, Kulturmanagement, soziokulturelle Animation oder soziale Arbeit. Auch ein Quereinstieg ist bei geeigneter Qualifikation denkbar. Sie arbeiten zuverlässig, sorgfältig, flexibel und initiativ. Teamarbeit ist Ihnen sehr wichtig und Sie verfügen über ein hohes Mass an sozioemotionaler Kompetenz. Projektleitung, Organisation, eine kulturelle Institution und vor allem Gastgeber:in-sein bereiten Ihnen Freude. Sie verfügen über die Fähigkeit künstlerisch, kreativ, politisch und eigenständig konzeptionell zu denken. Sie sind bereit, gelegentlich an Abenden und regelmässig an Wochenenden zu arbeiten.
Was Sie erwartet
Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum in einem motivierten Team in einer grossen Vermittlungsabteilung an einem Schweizer Theater und einen zeitgemässen Arbeitsplatz. Ein grosses Netzwerk von Partner:innen, regional, national und international.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des GAV für das künstlerische Solopersonal. Gleichstellung, Inklusion sowie Diversität sind uns wichtig. Das Theater Basel lebt von der Vielfalt seiner Mitarbeiter:innen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht und senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (PDF-Datei) via Button ‹Jetzt bewerben› auf unserer Homepage.
Bitte beachten Sie: Auf Grund der Sommerpause können wir Fragen zur Ausschreibung und zum Bewerbungsverfahren erst ab 4. August 2025 beantworten. Ab dann steht Patrick Oes unter p.oes@theater-basel.ch zur Verfügung. Die Vorstellungsgespräche finden zwischen 25. August - 5. September 2025 statt.
Theater Basel
Personalabteilung
Sarah Weber
Elisabethenstrasse 16
4051 Basel