Employment 100%

Oper, Schauspiel, Ballett und neu: unser Theater Public! Mit über 560 Vorstellungen pro Spielzeit begeistern wir rund 180'000 Zuschauer:innen für unser Haus. 

Wir suchen per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung eine:n

Mitarbeiter:in Contentmanagement, 100%

Schwerpunkt

Hauptinformationsquelle für unser Publikum ist unsere Homepage mit bis zu 600.000 Visits im Monat. Für die Pflege und Weiterentwicklung dieser suchen wir eine:n versierte:n Contentmanager:in. Wir bieten eine abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit, mit flacher Hierarchie, bei der Sie mit vielen unterschiedlichen Abteilungen im Theater Basel und den jeweiligen künstlerischen Teams (Spartenleitung, Dramaturgie, Vermittlung, Besuchsservice (Vertrieb), KBB (TheaSoft), Buchhaltung und Technik) zusammenarbeiten.

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Koordination sowie technische und redaktionelle Betreuung der Theaterhomepage (CMS: Drupal) gemeinsam mit unseren externen Programmierungs- und Graphikagenturen, auf Deutsch, Englisch und Französisch (Übersetzung via DeepL)
  • Redaktion und Erstellung des 14-tägigen Newsletters (Wilken)
  • Verwaltung eines zentralen Content-Verzeichnis für alle Kanäle (Ablage, Erstellen von Bildmaterial mit inDesign mit Vorlagen von der Graphik)
  • Contentredaktion für Mediathekbeiträge, Kaegis Klaenge etc.
  • Aufbereitung des Contents gemäss Kriterien für Barrierefreiheit (WCAG 2.1, Transkripte, Untertitel etc.)
  • Planung und Betreuung von Photo- und Videoteams für Produktionstrailer und -photos sowie anderer Videos
  • Weiterentwicklung der Homepage (UXM)
  • Suchmaschinenmarketing/-optimierung
  • Auswertung und Monitoring

Ihr Profil

  • Berufserfahrung im Contentmanagement und idealerweise im kulturellen Bereich bzw. in einem Veranstaltungsbetrieb
  • Ein geisteswissenschaftliches Studium bzw. Kommunikation oder Marketing
  • Technisches Grundverständnis für Datenstrukturen
  • Stilsicheres und fehlerfreies Deutsch in Wort und Schrift, gutes Sprachgefühl sowie gute Englischkenntnisse
  • Eigenständiges Erstellen und Redigieren von zielgruppenrelevanten Texten
  • Vernetztes Denken und Kommunizieren mit den Kolleg:innen intern sowie externen Partner:innen, Dienstleister:innen und Besucher:innen
  • Regelmässiger Besuch von Proben, Produktionsgesprächen und Premieren bzw. Vorstellungen
  • Regelmässige Übernahme von Abenddiensten
  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise 
  • Regionale Verankerung: Kenntnis der Basler Kulturlandschaft von Vorteil


Was Sie erwartet

Eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem kreativen und internationalen Umfeld im Herzen von Basel. 

Gleichstellung, Inklusion sowie Diversität sind uns wichtig. Das Theater Basel lebt von der Vielfalt seiner Mitarbeiter:innen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht und senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Textproben (PDF-Datei) bis zum  17. März 2023 via Button ‹Jetzt bewerben› auf unserer Homepage oder per Post an: 

Theater Basel
Personalabteilung
Sarah Weber
Elisabethenstrasse 16
4051 Basel

Apply now

Employment 100%

Oper, Schauspiel, Ballett und neu: unser Theater Public! Mit über 560 Vorstellungen pro Saison locken wir rund 180'000 Zuschauer:innen in unser Haus. 
Das Unternehmen beschäftigt etwa 420 Mitarbeitende in den Bereichen Kunst, Technik und Administration. Ergänzend unterstützen jährlich 700 weitere Künstler:innen und freie Mitarbeitende die Produktionen und Vorstellungen. 

Infolge Neubesetzung suchen wir per August 2023 oder nach Vereinbarung, eine fachlich kompetente und menschlich gewinnende Führungspersönlichkeit als 

Direktor:in Finanzen & Verwaltung, 100% 

Mit Fach- und Führungskompetenz ermöglichen Sie «hinter den Kulissen», dass sich die Kunst auf der Bühne erfolgreich entfalten kann. 

Das Theater Basel hat sich für eine breit aufgestellte Leitungsstruktur entschieden. Der Einsitz in der Theaterleitung (10 Positionen) sowie in der Geschäftsleitung (6 Positionen) ist fester Bestandteil der zu besetzenden Stelle. 

Ihre Aufgaben und Schwerpunkte

Sie tragen die Gesamtverantwortung für das operative und strategische Management im kaufmännischen Bereich des Theater Basel, insbesondere für die Abteilungen Finanz- und Rechnungswesen, Personaladministration und Lohnbuchhaltung, IT und Gastronomie mit rund 30 Mitarbeiter:innen.

Ihre zentralen Verantwortungsbereiche sind Finanzen und Controlling. Ergänzend kommen ein modernes IKS und ein umfassendes Risikomanagement, sowie das Reporting an den Verwaltungsrat als Aufgaben hinzu. Sie pflegen im Rahmen der Geschäftsleitung den Kontakt zu Behörden, Sozialpartnern, Sponsoren und Koproduktionspartnern (Gastspiele, Fremdorchester) und arbeiten die entsprechenden Verträge aus. Zudem sind Sie für die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur verantwortlich.

Ihr Profil

Sie haben einen höheren Abschluss vorzugsweise in Betriebswirtschaft (Uni, FH), vertiefte Kenntnisse im Bereich Finanz- und Rechnungswesen sowie einige Jahre Berufs- und Führungserfahrung in einer vergleichbaren Funktion. Eine Affinität zu Kunst und Theater ist von Vorteil. Sie kennen sich mit komplexen Budgets, modernen Führungsstrukturen und Organisationsentwicklung aus. Zusätzlich verfügen Sie über Erfahrung im Projektmanagement und besitzen gute Kenntnisse im Bereich IT und Digitalisierung. Sie sind interessiert und kompetent in Bezug auf die Entwicklung eines Kulturbetriebs unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit.  
Sie überzeugen durch Ihre unternehmerische und prozessorientierte Denkweise, sind effizient organisiert und reagieren flexibel auf die vielseitigen Herausforderungen eines Theaterbetriebs. Ihre Arbeitsweise ist teamorientiert, Ihr Führungsstil kollegial. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.

Gleichstellung, Inklusion sowie Diversität sind uns wichtig. Das Theater Basel lebt von der Vielfalt seiner Mitarbeiter:innen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht und senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (PDF-Datei) via Button ‹Jetzt bewerben› auf unserer Homepage oder per Post an: 

Theater Basel
Personalabteilung
Sarah Weber
Elisabethenstrasse 16
4051 Basel
 

Apply now

Employment 80-100%

Oper, Schauspiel, Ballett und neu: unser Theater Public! Mit über 560 Vorstellungen pro Saison locken wir rund 180'000 Zuschauer:innen in unser Haus. 

Wir suchen per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung eine:n

Maskenbildner:in Damen- und Herrenfach, 80-100%

Ihre Aufgaben

  • Alle handwerklichen und künstlerischen Tätigkeiten im Vorstellungs- und  Werkstattbereich
  • Herstellung von Masken, Wunden und Narben aus unterschiedlichen Materialien
  • Betreuung der Vorstellungen im Damen- und Herrenfach in allen drei Sparten
  • Erstellen von Eigenhaar und Perückenfrisuren in allen Genres
  • Werkstatt-, Proben und Vorstellungsdienste

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung – IHK, Diplom der HfBK  oder paritätische Maskenbildner:innenprüfung
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse in allen Bereichen der Maskenbildnerei
  • Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Lösungsorientiertes Umsetzen künstlerischer Aufgaben
  • Kreative und ästhetische Kompetenz
  • Anpassungsfähigkeit und Sensibilität im Umgang mit den Darsteller:innen
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie grundlegende PC-Kenntnisse

Was Sie erwartet

Eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem kreativen und internationalen Umfeld im Herzen von Basel. 

Gleichstellung, Inklusion sowie Diversität sind uns wichtig. Das Theater Basel lebt von der Vielfalt seiner Mitarbeiter:innen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht und senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (PDF-Datei) via Button <Jetzt bewerben> auf unserer Homepage oder per Post an: 

Theater Basel
Personalabteilung
Sarah Weber
Elisabethenstrasse 16
4051 Basel
 

Apply now

Employment 100%

Oper, Schauspiel, Ballett und neu: unser Theater Public! Mit über 560 Vorstellungen pro Saison locken wir rund 180'000 Zuschauer:innen in unser Haus. 

Wir suchen per 1. August 2023 oder früher nach Vereinbarung eine:n qualifizierte:n und selbstständiges Arbeiten gewöhnte:n

Verantwortliche:n Künstlerisches Betriebsbüro für den Bereich Oper, 100% 

Schwerpunkt

Der Aufgabenbereich umfasst sämtliche im Künstlerischen Betriebsbüro, eines Dreispartenhauses, anfallenden organisatorischen und administrativen Arbeiten sowie die Zusammenarbeit mit der künstlerischen Leitung.

Ihre Aufgaben

  • Mitverantwortung für den reibungslosen Ablauf des Vorstellungs- und Probenbetriebs
  • Verantwortung für das Tagesgeschäft und aller anfallenden Arbeiten im Künstlerischen Betriebsbüro
  • Buchungen von Reisen, Wohnungen und Hotels für Regieteams u. Künstler:innen
  • Mitorganisation von Vorstellungsänderungen und Umbesetzungen
  • Erstellung von Produktionsplänen, Wochenplänen und Tagesplänen
  • Unterstützung der Betriebsdirektion u. a. bei diversen Besprechungen
  • Übernahme von Wochenend- und Vorstellungsdiensten

Ihr Profil

  • Erfahrungen im Künstlerischen Betriebsbüro, im Bereich Oper von Vorteil
  • Sehr gutes Organisationsvermögen, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Künstlerisches Einfühlungsvermögen
  • Gute EDV-Kenntnisse, Erfahrung mit TheaSoft von Vorteil
  • Bereitschaft, zu theaterüblichen Zeiten zu arbeiten (Flexibilität für Tages-, Abend-, Wochenend- und Feiertagsdienste)
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachkenntnisse von Vorteil

Was Sie erwartet

Eine vielseitige und interessante Tätigkeit im «Herzen» eines Mehrspartenhauses in enger Zusammenarbeit mit fast allen Bereichen des Theaters. Es erwartet Sie eine gute Atmosphäre in einem aufgeschlossenen und kompetenten Team sowie genügend Raum sich einbringen zu können und Verantwortung zu übernehmen.

Gleichstellung, Inklusion sowie Diversität sind uns wichtig. Das Theater Basel lebt von der Vielfalt seiner Mitarbeiter:innen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht und senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (PDF-Datei) spätestens bis zum 31. März 2023 via Button ‹Jetzt bewerben› auf unserer Homepage oder per Post an: 

Theater Basel
Personalabteilung
Sarah Weber
Elisabethenstrasse 16
4051 Basel

Apply now

Employment im Stundenlohn bei Bedarf

Oper, Schauspiel, Ballett und neu: unser Theater Public! Mit über 560 Vorstellungen pro Saison locken wir rund 180'000 Zuschauer:innen in unser Haus. 

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung

Baraushilfen, im Stundenlohn bei Bedarf

Schwerpunkt

Für unseren vielfältigen Gastronomiebetrieb am Theater Basel mit nachhaltiger konzeptioneller Ausrichtung suchen wir Gastronomie-Allrounder:in mit Flair für die Theaterwelt.
In unserem gemütlich-urbanen Theatercafé mit regionalem Mittagstisch und feinem Kuchen-Angebot, während unserer ausgelassenen Premierenpartys oder bei der Einlass- und Pausenbewirtung an unseren Bars, sind Sie als Teil des Service-Teams stets motiviert, zuvorkommend und flexibel einsetzbar. 
Die Einsatzzeiten sind überwiegend an Wochenenden und Feiertagen.

Ihre Aufgaben

  • Schichtdienst als Servicefachkraft im Theatercafé
  • Unterstützung bei Banketten und Events
  • Mitarbeit an unseren verschiedenen Bars

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Restaurations- oder Servicefachperson von Vorteil
  • Einige Jahre Berufserfahrung im Bereich Service/Bar wünschenswert
  • Sozial, empathisch und auch in stressigen Situationen souverän
  • Gepflegtes Erscheinungsbild
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Was Sie erwartet

Eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit innerhalb eines selbständigen und eigenverantwortlichen Teams, in einem kreativen und internationalen Umfeld im Herzen von Basel. 

Gleichstellung, Inklusion sowie Diversität sind uns wichtig. Das Theater Basel lebt von der Vielfalt seiner Mitarbeiter:innen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht und senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (PDF-Datei) via Button <Jetzt bewerben> auf unserer Homepage.

Apply now

Employment Spielzeit 2023/24

Die Opernchorakademie (OCA) des Theater Basel bietet jungen Sänger:innen in der Spielzeit 23/24 wieder die Chance, im Berufsopernchor des Theater Basel mitzuwirken. In Proben, Aufführungen und Konzerten lernen die Akademist:innen die differenzierte Ensemblearbeit eines professionellen Opernchors kennen. An der Seite der erfahrenen Kolleg:innen werden sie in allen Chorpartien des Opernrepertoires und bei Konzerten eingesetzt. Sie erwerben dadurch Bühnenerfahrung in der Praxis und erlernen den Beruf des:der Berufschorsänger:in in der Probenarbeit mit den Dirigent:innen, den Regisseur:innen und im Repertoirebetrieb am Abend.

Ziele und Lerninhalte

  • Praxisorientierte Ausbildung als Berufschorsänger:innen
  • Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt bzw. den Berufsalltag
  • Karriereorientierte Integration von jungen Talenten in den Opernbetrieb
  • Repertoirestudium, Solokorrepetition, Vocal-Coaching
  • Szenische Darstellung auf der Bühne

Ausbildende

Als Ausbildende und Betreuer:innen wirken die internen Fachpersonen, insbesondere der Chordirektor, die Chorinspizientin, die Chorkorrepetitorin, die Opernassistentinnen und der Operndirektor.

Dauer der Ausbildung

Es gibt einen Spielzeitvertrag mit Option auf einmalige Verlängerung. Eine Ausbildungsbeihilfe wird gezahlt, die sich bei Verlängerung erhöht.

Ausbildungskapazität

Die Zahl der Teilnehmenden der Opernchorakademie (OCA) des Theater Basel ist auf maximal 4 Akademist:innen beschränkt.

Voraussetzungen

  • Bewerben können sich Sänger:innen, die kurz vor dem Abschluss ihres Studiums stehen oder das Studium bereits absolviert haben (Hauptfach Gesang)
  • Die Altersgrenze beträgt in der Regel 30 Jahre (in Ausnahmefällen auch darüber)
  • Erfolgreiches Bestehen eines gesonderten Aufnahmeverfahrens am Theater Basel
  • Für Studierende ausländischer Nationalität: Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung durch die zuständigen schweizerischen Behörden
  • Bewerben können sich Schweizer:innen und EU-Bürger:innen, sowie Angehörige von Drittstaaten, wenn sie mind. eine der folgenden Bedingungen erfüllen: Immatrikulation an einer Schweizer Hochschule oder fester Wohnsitz in der Schweiz

Vorsingen

Vorbereitung von 5 Opernarien aus verschiedenen Stilrichtungen, darunter eine Arie von Wolfgang Amadeus Mozart und eine Arie in deutscher Sprache. Des Weiteren Vorbereitung folgender Chorstellen:

  • ‹Fidelio› - Schlusschor ab presto molto (für alle)
  • ‹Die Zauberflöte› - Schlusschor (‹Heil sei Euch...›) (für alle)
  • ‹Carmen› Streitchor - Zigeunerinnen (frz.) (für Sopran/Alt)
  • ‹Madame Butterfly› - Summchor (für Sopran)
  • ‹Parsifal› - 1. Akt Abendmahl (für Alt)
  • ‹Tannhäuser› - Pilgerchor 1. Akt (für Tenor/Bass)
  • ‹Parsifal› -3. Akt Ritterchor beider Züge ‹Geleiten wir...› (für Tenor/Bass)

Bewerbung

Bewerbungen senden Sie bitte bis spätestens am 31. März an: chorbuero@theater-basel.ch (Ansprechperson ist Lisa Westermann). Der Bewerbung beizulegen sind:

  • Lebenslauf mit Foto
  • Videos oder Videolinks

Team Theater Basel 21/22

  • Chordirektor: Michael Clark
  • Choradministratorin: Lisa Westermann
  • Chorkorrepetitorin: Nadia Belneeva
  • Intendant: Benedikt von Peter
  • Operndirektor: Jean Denes

Akademist:in der Opernchorakademie (OCA) des Theater Basel 21/22: Kathrin Signer (Sopran).

Gleichstellung, Inklusion sowie Diversität sind uns wichtig. Das Theater Basel lebt von der Vielfalt seiner Mitarbeiter:innen.

Apply now

Employment 6-8 Wochen, je nach Produktion

Oper, Schauspiel, Ballett und neu: unser Foyer Public! Mit über 560 Vorstellungen pro Saison locken wir über 180'000 Zuschauer:innen in unser Haus. 

Ab sofort gibt es wieder die Möglichkeit, sich auf die Regiehospitanzen in der Sparte Schauspiel zu bewerben!

Eine Regiehospitanz ermöglicht Dir einen umfangreichen Einblick in die Entstehung eines Theaterabends. Du begleitest eine Produktion von A bis Z: vom Konzeptionsgespräch bis zur Premiere.

Der zeitliche Umfang einer Produktion liegt zwischen 6-8 Wochen. Du solltest in dieser Zeit mehr oder weniger durchgängig verfügbar sein. Deine Aufgaben variieren von Produktion zu Produktion.

Sie können zum Beispiel so aussehen: Mitarbeit am Regiebuch, kleinere Rechercheaufträge, Zuständigkeit für die Requisiten, Schreiben von Probeberichten und andere organisatorische Aufgaben.

Gleichstellung, Inklusion sowie Diversität sind uns wichtig. Das Theater Basel lebt von der Vielfalt seiner Mitarbeiter:innen. 


Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an team.schauspiel@theater-basel.ch 

 

Apply now

Unlimited number of files can be uploaded to this field.
25 MB limit.
Allowed types: pdf.
25 MB limit per form.