Familientag
Theater Public

  • Weihnachtsbaum im Foyer
  • Kinderecke im Foyer Public
  • Kinderecke im Foyer Public
    © Ingo Hoehn
  • 18.12.2022, 11:00–18:00 Uhr
  • Für Kinder ab 4 Jahren
  • Im Foyer
  • Eintritt frei

Am 4. Advent lädt das Theater Basel zum Familientag ein. Ab 11:00 Uhr gibt es den ganzen Tag über Programm für Kinder und ihre Erwachsenen. Zum Mitmachen, zum Spielen und zum Zuschauen.

Unsere Pädagog:innen haben sich einiges überlegt, zusammengesucht, ausgedacht und sind bereit für einen unvergesslichen Tag am Theater Basel für die ganze Familie. Von Stelzenläufen über Weihnachtsgeschichten bis zu einer Vorstellung im Schauspielhaus ist alles dabei. Es lohnt sich also. Für Kinder und natürlich auch für ihre Erwachsenen. Wir freuen uns!


In Partnerschaft mit der IWB.

Das Foyer Public ist auch am Familientag geöffnet. Die Kinderecke ist aufgebaut, die Bilderbücher der Bibliothek stehen zum Anschauen bereit und es gibt genügend Platz fürs mitgebrachte z'Vieri. Dazu kommen viele Extras, die den 4. Advent am Theater Basel zum Familientag machen!

Auch die Gastronomie im Foyer ist Teil des Familientags. Deshalb speziell im Angebot: Portionen, die speziell für Kinder sind. Mit Bio Chicken-Nuggets, Butter-Hörnli mit Käse, Pommes, Cookies, Lebkuchen, Orangen-Punsch und Pfefferminzsirup.

Weihnachtsfotos im Wolkenhimmel

Schnappt euch kuschlige Wölkchen, fliessende Seide, fedrige Flügel, zarten Spitzenzauber, eine kleine Engelstrompete – und ab in den Wolkenhimmel auf der grossen Tanzfläche! Unser Fotograf Ingo Höhn hält euer schwebendes Familienbild aus der Vogelperspektive auf Fotokarton fest. Für Weihnachtskarten oder Familientag-Erinnerungen. Gedruckt und digital, CHF 3.– pro Bild.

‹Der letzte Drücker› – Wünschewerkstatt, Servicecenter und Trainingslager

Spätestens eine Woche vor Weihnachten wird man langsam unruhig. Noch keine Weihnachtsgeschenke für die Eltern, Geschwister, und andere Menschen besorgt? Da kommen wir ins Spiel: ‹Der letzte Drücker – Endspurt-Geschenke-Support›. Nach einem kurzen Beratungsgespräch finden wir für jedes Kind die passende Lösung. Teils immateriell, teils am Weihnachtsabend recyclebar. Elternfreie Zone – weil streng geheim!

Kerzenziehen

Eines der schönsten Rituale der Adventszeit. Mit gemütlichem Zeitplan, den Docht wieder und wieder ins flüssige Wachs eintauchen. Der Kerze beim Wachsen zusehen und schon einmal überlegen, welche Farbe als nächstes dran ist. CHF 5.– pro Kerze.

Adventsbillard spezial

Eine Mischung aus Billard und Minigolf, gespickt mit Theaterambiente. Bringt den Ball durch weihnachtliche Requisiten ins Ziel! Es winken Ruhm und Ehre.

Stelzenlauf

Gleichgewicht und Geschicklichkeit sind gefragt fürs Stelzenlaufen! Am besten die Stelzen von hinten umfassen, während sie ein:e Erwachsene:r hält. Dann aufsteigen und loslaufen!

Malstand

Terre des hommes Kinderhilfe malt und bastelt, um allen Kindern auf der Welt Schulbildung zu ermöglichen: «Wir malen gemeinsam ein Lächeln für das Recht auf Bildung!»

IWB-Quiz

Beim IWB-Quiz kannst du dein Wissen rund um Theater, Zauberei, Zirkus und Weihnachten auf die Probe stellen. Es warten süsse Preise auf dich. Und als Hauptgewinn verlosen wir 10 x 2 Tickets für eine Vorstellung der Produktion ‹Ciao, Ciao›.

jeweils eine halbe Stunde

Das Theater Basel ist ziemlich gross. So gross, dass man sich in den vielen Gängen, zwischen Türen, Bühnen und Stockwerken leicht verirren könnte. Bei dieser Führung machen wir uns gemeinsam auf zu einer spielerischen Expedition hinter die Kulissen. Die Führungen können auch ohne erwachsene Begleitperson besucht werden.

jeweils eine halbe Stunde

In unserer Kinderbibliothek liest Theaterpädagoge Martin Frank zwei Adventsgeschichten für Kinder. Wer mag, deckt sich für noch mehr Gemütlichkeit vorab mit Punsch und Lebkuchen ein.

eine Stunde

Purzelbäume und Kopfstände, Räder schlagen und balancieren, Handstand üben und Menschenpyramiden bauen. Eine Stunde Bewegung für Akrobatik-Anfänger:innen mit Tanzpädagogin Francesca Genovese. Und wer mag, schaut sich um 18:00 Uhr die Profi-Akrobat:innen bei ‹Ciao Ciao› im Schauspielhaus an!

eine halbe Stunde

Im Zirkusabenteuer ‹Ciao Ciao› (ab 18:00 Uhr im
Schauspielhaus) turnen sich auch einige Clowns über die
Bühne. In diesem Workshop für Kinder ab 6 Jahren geht es
um Übungen in der Clown-Technik und rote Nasen. Und
auch um die Frage, ob ein Clown eigentlich auch gruselig
sein kann.

Vom 1. Bis 23. Dezember öffnen wir jeden Tag ein Türchen mit Überraschungsbeiträgen. Auch am Familientag, und zwar um 16:30 Uhr. Eins ist sicher: Der Beitrag bringt Kinderaugen zum Leuchten. Wer vorab schon wissen möchte, was auf uns wartet, meldet sich an für unseren Messenger. Mehr

Abends um 18:00 Uhr beginnt im Schauspielhaus die Vorstellung ‹Ciao Ciao›. Gelsomina turnt sich mit ihren Freund:innen waghalsig durch ein Zirkusabenteuer. Eine Ballettvorstellung für die ganze Familie, die den Familientag mit einem bildstarken Blick in die Zirkuswelt abrundet. Mehr

Tickets sind wie üblich im Ticketshop und an der Billettkasse erhältlich.

Akrobatikszene im Bühnennebel