Eine Space-Oper nach dem Ende der Welt
- Nur 6 Vorstellungen
- Altersempfehlung: 10+
- With English surtitles
Stückinfo
Eine Space-Oper nach dem Ende der Welt
In den Weiten des Weltalls ist ein Raumschiff unterwegs. Die Erde ist zu Ende, alles ist erobert, alles zerstört. Eine kleine Gruppe Überlebender hat sich auf den Weg in die Galaxie gemacht. Der französische bildende Künstler und Theatermann Philippe Quesne inszeniert eine Gemeinschaft seltsamer Gestalten in kontemplativen Tableaus. Mit lakonischem Humor betrachtet er liebevoll die Zerbrechlichkeit der Menschheit und ihr zwiespältiges Verhältnis zur Natur. Diesmal wagt er sich an ein Science-Fiction-Stück zwischen Träumerei und Utopie.
Termine & Tickets
Rund ums Stück
NEU! Digitaler Büchertisch
Gemeinsam mit der Dramaturgie kuratiert das Basler Kulturhaus Bider&Tanner seit vielen Jahren den Büchertisch zu unseren Stücken. Jetzt ist diese Auswahl an Büchern, CD, DVD, Katalogen oder auch Noten jederzeit im Onlineshop zugänglich. Es lohnt sich, regelmässig zu stöbern.
NEU! Statt Matinée – Vor der Premiere
Kurz vor der Premiere, während der Endproben laden wir ein zu einem ersten exklusiven Einblick. In einer Einführung zu Beginn lernen Sie das künstlerische Team kennen und erfahren mehr zu Stück, Stoff und Inszenierung. Anschliessend besuchen Sie eine Bühnenprobe.
- Treffpunkt Foyer
- 1 Stunde 30 Minuten
- In der Regel auf Deutsch
- CHF 10.–
- Termin: 31. Mai 2021, 19:00 Uhr
Künstlerisches Team
- Inszenierung, Bühne und Kostüme – Philippe Quesne
- Video – David Fortmann
- Licht – Roland Edrich
- Dramaturgie – Anja Dirks, Angela Osthoff
Besetzung
- Jean-Charles Dumay