Jochen
Schmeckenbecher Bariton

Jochen Schmeckenbecher
© Christian Knörr

Der Bariton Jochen Schmeckenbecher stammt aus Hockenheim und studierte bei Kurt Moll an der Musikhochschule Köln. Nach Festengagements am Theater Hagen und der Komischen Oper Berlin singt er die wesentlichen Partien seines Fachs an den internationalen Opern- und Konzertbühnen. Schmeckenbechers Schwerpunkt liegt auf dem deutschsprachigen Repertoire mit Partien wie u.a. Kurwenal in ‹Tristan und Isolde›, Faninal in ‹der Rosenkavalier›, Orest in ‹Elektra› und die Titelpartie in ‹Wozzeck›. Besondere Erfolge feiert er immer wieder als Alberich in Wagners ‹Ring des Nibelungen›, u.a. an den Staatsopern Berlin, Hamburg und Wien, den Opern Frankfurt und Leipzig, der Deutschen Oper am Rhein, dem Liceu in Barcelona, beim Tanglewood Festival, in der Philharmonie Berlin, an der Bastille in Paris sowie auf mehreren CD/DVD-Gesamtaufnahmen. Seit seinem Rollendebüt als Musiklehrer in ‹Ariadne auf Naxos› 2010 an der Wiener Staatsoper ist er diesem Haus eng verbunden und singt dort regelmässig Partien wie Amfortas und Klingsor, Frank in ‹die Fledermaus› und Sprecher in ‹die Zauberflöte›. Weitere Engagements führten ihn u.a. an die Staatsopern Dresden, München und Stuttgart, die Opera National de Paris, das Royal Opera House Covent Garden, die Met New York, die Mailänder Scala, das Teatro Real Madrid und das Theater an der Wien. Konzerte führten ihn u.a. ans Konzerthaus und den Musikverein Wien, Concertgebouw Amsterdam, Philharmonie Berlin, Royal Festival Hall London und die Pariser Philharmonie.

So. 15.10.

Wiederaufnahme

Oper

Uhr

So. 12.11.

Zum letzten Mal

Oper

Uhr