Der Saal der Grossen Bühne ist in 4 Ebenen aufgeteilt: Parkett, Estrade, Balkon und Galerie.
Die Plätze der Sitzreihen sind jeweils von links nach rechts durchnummeriert.

Parkett

Das Parkett umfasst 15 Sitzreihen. 

  • Über den Eingang A erreicht man die Sitzplätze auf der linken Seite der vorderen Parkettreihen.
  • Über den Eingang B erreicht man die Sitzplätze auf der linken Seite der hinteren Parkettreihen.
  • Über den Eingang C erreicht man die mittleren Plätze der Parkettreihen 8–15.
  • Über den Eingang F erreicht man die Sitzplätze auf der rechten Seite der vorderen Parkettreihen.
  • Über den Eingang E erreicht man die Sitzplätze auf der rechten Seite der hinteren Parkettreihen.
  • Über den Eingang D erreicht man die mittleren Sitzplätze der Parkettreihen 8–15.
  • Die Sitzplätze in den vorderen Sitzreihen des Parketts sowie in der Mitte der hinteren Parkettsitzreihen entsprechen der Preiskategorie A. 
  • Die seitlichen Sitzplätze der Reihen 8–15 entsprechen der Preiskategorie B.

Estrade

Die Estrade ist zum Parkett erhöht, sie umfasst 5 Sitzreihen.

  • Über den Eingang C erreicht man die Estradesitzplätze auf der linken Seite.
  • Über den Eingang D erreicht man die Estradesitzplätze auf der rechten Seite.
  • In der 2. Estradereihe befinden sich rechts und links aussen Plätze für RollstuhlfahrerInnen und ihre Begleitpersonen (Plätze 1–8 und 25–32).
  • Die Sitzplätze in der 1. Reihe Estrade entsprechen der Preiskategorie A.
  • Die Sitzplätze in der 2.–4. Reihe Estrade entsprechen der Preiskategorie B.
  • Die Sitzplätze in der 5. Reihe Estrade entsprechen der Preiskategorie C.

Balkon

Der Balkon ist erhöht, er umfasst 3 Sitzreihen.

  • Über den Eingang G erreicht man die Sitzplätze auf der linken Balkonseite.
  • Über den Eingang H erreicht man die Sitzplätze auf der rechten Balkonseite.
  • Die Sitzplätze in der 1. Balkonreihe Mitte entsprechen der Preiskategorie A.
  • Die Sitzplätze in der 2. Balkonreihe Mitte und der 1. Balkonreihe rechts und links entsprechen der Preiskategorie B.
  • Die Sitzplätze in der 3. Balkonreihe Mitte und der 1.–2. Balkonreihe rechts und links entsprechen der Preiskategorie C.
  • Die Sitzplätze in der 1.–3. Balkonreihe rechts und links aussen entsprechen der Preiskategorie D.
  • Die Sitzplätze in der 3. Balkonreihe rechts und links (ganz aussen) entsprechen der Preiskategorie E.
Galerie

Die Galerie ist erhöht, sie umfasst 4 Sitzreihen.

  • Über den Eingang I erreicht man die Sitzplätze auf der linken Seite der Galeriereihen 1–3.
  • Über den Eingang L erreicht man die Sitzplätze auf der rechten Seite der Galeriereihen 1–3.
  • Über den Eingang J erreicht man die Sitzplätze auf der linken Seite der Galeriereihe 4.
  • Über den Eingang K erreicht man die Sitzplätze auf der rechten Seite der Galeriereihe 4.
  • Die Sitzplätze in der 1. Galeriereihe Mitte entsprechen der Preiskategorie B.
  • Die Sitzplätze in der 2. Galeriereihe Mitte entsprechen der Preiskategorie C.
  • Die Sitzplätze in der 3. Galeriereihe Mitte entsprechen der Preiskategorie D.
  • Die Sitzplätze in der 4. Galeriereihe sowie die seitlichen Plätze der Galeriereihen 1–3 entsprechen der Preiskategorie E.


Preiskategorien

Auf der Grossen Bühne sind fünf Preiskategorien verfügbar: die Kategorien A, B, C, D und E.

  • Der Kategorie A entsprechen die Sitzplätze im Parkett Mitte Reihe 1–15, der Estrade Reihe 1 und des Balkons Mitte Reihe 1.
  • Der Kategorie B entsprechen die seitlichen Sitzplätze im Parkett, Reihe 8-15, die Sitzplätze Estrade Mitte Reihe 2–3, Balkon Mitte, Reihe 2 und seitlich in der Balkonreihe 1 sowie die Sitzplätze der Galerie, Reihe 1, Mitte.
  • Der Kategorie C entsprechen die Sitzplätze der Estrade Reihe 4–5, des Balkons Reihe 3 Mitte und Reihe 1–2 seitlich sowie der Galerie Reihe 2 Mitte.
  • Der Kategorie D entsprechen die seitlichen Sitzplätze im Balkon Reihe 1–3 sowie die Sitzplätze in der Galerie Reihe 3 Mitte.
  • Der Kategorie E entsprechen die seitlichen Sitzplätze im Balkon Reihe 3 sowie die seitlichen Sitzplätze auf der Galerie, Reihe 1–3 und die Sitzplätze der 4. Galeriereihe.