Thomas
Wise Dirigent

Portrait des Dirigenten Thomas Wise
© Christian Knörr

Der gebürtige US-Amerikaner Thomas Wise erhielt seine musikalische Ausbildung an der Interlochen Arts Academy in seinem Heimatstaat Michigan, an der New Yorker Juilliard School, der Kölner Musikhochschule sowie in London. Als Fulbright-Scholar studierte er Moderne Musik bei Aloys Kontarsky. Zu seinem Kernrepertoire als Dirigent gehören Raritäten wie ‹Venus and Adonis› von John Blow, die ‹Trilogie› von Paul Hindemith oder George Benjamins ‹Written On Skin›. Stilistisch reicht seine Bandbreite von Händel über Kurt Weill bis zur Musik der Gegenwart. Die Uraufführungen von Steffen Schleiermachers ‹Kokain› sowie Jerrick Bischoffs ‹Andersens Erzählungen› fanden unter seiner Stabführung statt. Thomas Wise gastierte in ganz Deutschland mit der Klassischen Philharmonie Bonn sowie am Osloer Opernhaus ‹Rusalka› und bei den Festivals in Ludwigsburg und Montepulciano. Als Pianist reicht sein Repertoire von Scarlatti über die 32 Klaviersonaten von Beethoven bis hin zu Uraufführungen von Dmitri Terzakis und Reto Stadelmann sowie zu Ersteinspielungen von Charles Ives und Kurt Weill. Thomas Wise hat bei Arte Nova/BMG, Genuin, Capriccio sowie Hänssler Classic Aufnahmen veröffentlicht. Nach Stationen an der Hamburgischen Staatsoper und am Theater Bonn kam Thomas Wise 2018 als Studienleiter nach Basel und wurde 2021 Leiter der musikalischen Abteilung. Seit der Spielzeit 23/24 ist er musikalischer Leiter der Sparte Oper.

So. 14.09.

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

Oper

Uhr

Sa. 04.10.

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

Oper

Uhr

So. 12.10.

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

Oper

Uhr

Sa. 18.10.

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

Oper

Uhr

So. 26.10.

Zum letzten Mal in der Spielzeit

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

Oper

Uhr