Stephan
Eberhard Puppenspieler

© Christian Knörr

Stephan Q. Eberhard arbeitet als Schauspieler, Sprecher, (Stelzen-)Tänzer, Objektkünstler, Regisseur, Puppenspieler und -bauer. Während seines Studiums wurde seine erste Regie-Arbeit ‹Ein Theater der Dinge› vom Unesco International Theatre Institute eingeladen, die Schweiz zu vertreten. Er wurde mit dem Hirschmann-Stipendium ausgezeichnet und erhielt Residenzen beim Figura Theater Festival und dem Schweizer Theatertreffen. Letzte Produktionen: ‹Don Juan – Erschöpfte Männer› (Julia Haenni), ‹Medea› Kampnagel Hamburg, Staatsschauspiel Dresden, Fast Forward, FI-AT Festival Montenegro (beste Regie, bestes Schauspiel) und ‹mushed rooms› Schauspielhaus Wien. Sein Herz schlägt für das Theater der Dinge – er arbeitet als Puppenspieler für Nikolaus Habjan (Bayreuther Festspiele 2021) und hat sich als Experte für Objekt- und Figurentheater in der Schweiz einen Namen gemacht. Jüngst gründete er die transkulturelle Gruppe Futur2, die mit dem Projekt ‹2042 – Ein Spiellabor für Zukünfte› für kicks! 2022 von einer internationalen Jury ausgezeichnet wurde. Im Winter wird er am Theater und Bauhaus Dessau ‹homo habitat› inszenieren, in dem er sich mit seiner Gruppe ‹Hallimasch Komplex› mit dem neuen Menschen beschäftigt. Ausserdem bereitet er sich aktuell mit vier weiteren queeren Künstler:innen auf eine Reise zum Mars vor – ‹para//e/s - Mission to Mars› kann über verschiedenste Social Media Kanäle verfolgt werden.

Sa. 09.09.

Premiere

Oper

Uhr

Sa. 16.09.

Premiere

Oper

Uhr

Di. 19.09.

Oper

Uhr

Fr. 29.09.

Oper

Uhr

Di. 03.10.

Oper

Uhr

Sa. 08.06.

Oper

Uhr

Mo. 17.06.

Oper

Uhr

Sa. 22.06.

Zum letzten Mal in der Spielzeit

Oper

Uhr

So. 23.06.

Zum letzten Mal in der Spielzeit

Oper

Uhr