- Komposition und Musikalische Leitung – Anda Kryeziu
- Inszenierung – Caterina Cianfarini
- 1 hour 20 minutes without an intermission
- Premiere
- Recommended age: 12+
New music theatre about the unspeakable
Elisabet Vogler suddenly stops speaking from one day to the next. In the seclusion of a cottage by the sea, a young nurse named Alma takes care of Elisabet and does everything she can to get her speaking again. Ingmar Bergman's film is an enigmatic psychological drama about two women whose obsessive relationship causes the edges of their personalities to crumble. In their adaptation, composer Anda Kryeziu and director Caterina Cianfarini explore the limits of what can be said and the actual nature of human identity. Through the use of live electronics and sound alteration, the composition explores the processes of perception and the relationship between the body, technology and voice. This is the first ever musical theatre production of Theater Basel to be staged at Gare du Nord.
In cooperation with Gare du Nord, Bahnhof für Neue Musik
Mediathek
- Komposition und Musikalische Leitung –
- Inszenierung –
- Bühne –
- Kostüme –
- Dramaturgie –
- Alma –
- Elisabeth Vogler –
-
Musiker:innen –
Jeanne Larrouturou,Maria Emmi Franz,Aleksander Gabrys,Chris Moy
Anda Kryeziu und die Regisseurin Caterina Cianfarini haben sich weitgehend an das filmische Vorbild gehalten, wobei natürlich die im Film besonders eindrücklichen Aussenaufnahmen entfallen. (...) Aber an der Dynamik im Verhältnis der beiden Frauen ändert dies nichts. Die Musik – ein blubbernder elektronischer Klangstrom mit scharfen Akzenten von Cello, Kontrabass und Schlagzeug – ermöglicht eine andere, ganz auf den Klang abgestützte Art der Dynamik. (…) Ein neues unverwechselbares Stück Musiktheater, das nach der Premierenaufführung am Samstag vielberechtigten Applaus fand.
Die Komposition, die Anda Kryeziu verfasst hat, kreiert einen musikalischen Klangraum, der gekonnt auf der Klaviatur menschlicher Gefühle spielt. (…) Die Bühnensituation in der Inszenierung von Caterina Cianfarini entwickelt sich nicht nur synchron zur Handlung, sondern spielt auch psychologisch geschickt mit den Emotionen des Publikums.