Produktionsphotos
1
/
12

Olivier Messiaens Oper handelt vom Leben des heiligen Franziskus von Assisi, der die Sprache der Vögel verstanden haben soll

Die Inszenierung von Benedikt von Peter spielt in einer Welt nach der Katastrophe

Im Raumbühnenbild Márton Ágh werden Orchester und Publikum Teil des Geschehens

Es geht um die Auseinandersetzung mit der Angst vor dem Tod

Der kanadische Bassbariton Nathan Berg verkörpert die Hauptpartie

Die Begegnung mit dem ‹Leprakranken› (Rolf Romei)...

…wird für Franziskus zum schicksalhaften Wendepunkt

Für den Regisseur Benedikt von Peter ist der ‹Leprakranke› «ein Spiegelbild des körperlichen Verfalls, in welchem sich François wiedererkennt und das ihn verfolgt»

Hunderte Vogelstimmen erklingen in ‹Saint François d'Assise›, die der Komponist Olivier Messiaen über Jahrzehnte gesammelt und notiert hatte

Der Engel (Álfheiður Erla Guðmundsdóttir) trifft auf die Brüder, die ihn jedoch nicht erkennen…

…für François wird er zum Vorboten «himmlischer Glückseligkeit» (Messiaen)

Karl-Heinz Brandt (Bruder Elie), Paull-Anthony Keightley (Bruder Sylvestre) und Andrew Murphy (Bruder Bernard)