Christof
Fischesser Bass

Christof Fischesser
© Christian Knörr

Der Bass Christof Fischesser studierte Gesang bei Prof. Martin Gründler an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt-am-Main und gewann im Jahr 2000 den ersten Preis beim Bundeswettbewerb für Gesang in Berlin. Es folgten Engagements als Ensemblemitglied in Karlsruhe und Berlin. Von 2012 bis 2015 war er Ensemblemitglied am Opernhaus Zürich, mit dem ihn seither eine besonders enge Zusammenarbeit verbindet. Christof Fischesser ist regelmässiger Gast internationaler Opern- und Konzerthäuser und bei Festivals wie den Salzburger Festspielen, dem Lucerne Festival oder dem Festival Aix-en-Provence. Darüber hinaus arbeitete er mit namhaften Dirigenten wie Bernard Haitink, Kent Nagano, Antonio Pappano, Philippe Jordan, Yannick Nézet-Séguin und Kirill Petrenko. In die letzte Spielzeiten war er u.a. an der Bayerische Staatsoper als König Heinrich in Wagners ‹Lohengrin› zu hören und als Rocco in einer Neuinszenierung von Beethovens ‹Fidelio› am Theater an der Wien in der Regie von Christoph Waltz. Zahlreiche CD- und DVD-Erscheinungen dokumentieren das künstlerische Schaffen Christof Fischessers, darunter Beethovens Fidelio unter der Leitung von Claudio Abbado, Massenets Manon unter Daniel Barenboim oder Wagners Lohengrin unter Kent Nagano.