
Giselle arbeitet als Reinigungskraft für Albrechts reiche Familie und die beiden verlieben sich.

Aber Albrecht führt ein Doppelleben, denn er ist bereits mit Bathilde verlobt.

Bei der Verlobungsparty packt Bathilde fröhlich ihre Geschenke aus.

Albrechts Freunde unterhalten die Abendgesellschaft und spielen mit der Braut.

Als Giselle versteht, dass Albrecht Bathilde heiraten wird und nicht zu ihr steht, ist sie verzweifelt…

…und sie denkt an Suizid.

Nach Giselles Tod hat Albrecht mit starken Gewissensbissen zu kämpfen. Giselle und ihre Familie verfolgen ihn in seinen Träumen.

Giselles Onkel Hilarion wollte sie vor der gefährlichen Liebschaft beschützen, aber es gelang ihm nicht.

In Albrechts Traum tauchen weisse Gestalten auf.

Es sind Giselles Abbilder, die Albrecht ihren tragischen Tod immer wieder vor Augen führen.

Sie erinnern an die Willis aus dem traditionellen Giselle-Ballett. Das sind Geister von verstorbenen Bräuten, die ihrer Tanzlust verfallen sind.

Sie verführen des Nachts Männer zum Tanzen, bis diese vor Erschöpfung tot umfallen.