- Choreographie und Konzept: Sebastian Matthias
- Altersempfehlung: 12+
Interactive performance with electronic sounds
When does digital content become a threat? Which traces do technologies leave in our bodies? In the music theatre and dance performance by the choreographer Sebastian Matthias, visitors encounter imaginative creatures of fear and become part of an actual sound installation. Through the loudspeakers of their mobile phones, they listen to electronic sounds that react to physical proximity and merge into a collective body of sound within the space. On the sandy floor of filter4, a former water filter plant, virtual worlds meet the oldest emotion of mankind.
filter4 is located on Reservoirstrasse, 4059 Basel.
- Die Musik für die Aufführung erklingt durch die Smartphones des Publikums. Dafür braucht es die App ‹Urban Creatures›, kostenlos erhältlich in allen gängigen App-Stores
- Hilfe bei der Installation gibt es auch vor Ort
- Für einen reibungslosen Ablauf bitte ca. 15 Minuten vor Beginn kommen
- Auf einen vollen Akku achten
Das filter4 befindet sich an der Reservoirstrasse, 4059 Basel. Tram 16 bis Jakobsberg, 5min Fussweg. Weisse und blaue Parkfelder sind an der Reservoirstrasse vorhanden.
Bitte beachten Sie, dass der Spielort nicht barrierefrei ist.
Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes
- Inszenierung – Sebastian Matthias
- Kostüme – Studierende des Instituts Modedesign der HGK
- Sound – Ida Lundén
- Dramaturgie – Mila Pavićević, Meret Kündig
- Aleix Labara
- Kazuki Mitsuhashi
- Gerson Sanca
- Giuliana Sollami
- Kacper Szklarski
- Emiko Tamura
- Momo Tanner