Next dates

Current

  • Eine Szene aus Carmen
  • Eine Szene aus Carmen
  • Eine Szene aus Carmen
  • Eine Szene aus Carmen
  • Eine Szene aus Carmen

Carmen Opera

The Ring of the Nibelung
Opera

After more than forty years, Richard Wagner's tetralogy 'Der Ring des Nibelungen' is returning to Theater Basel. In contrast to Wagner's idea of the Gesamtkunstwerk, a collaborative work of art is to be created in the years 2023-2025. The new production by Benedikt von Peter, under the musical direction of Jonathan Nott, can be experienced in two cycles at the end of the 24/25 season: on four evenings in just six days. Sixteen hours of music theatre.

Die archaische Kraft von Sagen, Märchen und Mythen, mit denen wir uns als Individuen und Gesellschaften ständig neu erzählen, steht im Zentrum des Opernspielplans. Die Neuinszenierung von Richard Wagners Macht-Epos ‹Der Ring des Nibelungen› wird mit ‹Siegfried› und ‹Götterdämmerung› fortgesetzt. Der komplette ‹Ring›-Zyklus ist am Ende der Spielzeit zu erleben. Hierzu zeigt die transkulturellen Gruppe Gintersdorfer / Klaßen mit der Premiere von ‹Der Yopougon-Ring Vol.2› eine kritische Auseinandersetzung mit Wagners Tetralogie.
Die gesellschaftliche Funktion des Märchen(erzählen)s thematisiert Stephen Sondheims Broadway-Hit ‹Into the Woods›, der die bekanntesten Märchenfiguren aufeinandertreffen lässt. Die Familienversion von Leoš Janáčeks Tierfabel ‹Das schlaue Füchslein› wirft einen entlarvenden Blick auf die Menschen. Mit den Erzählungen des Glücks beschäftigt sich die partizipative Uraufführung ‹Wie geht’s wie steht’s›.
Für seine letzte Oper ‹Turandot› liess sich Giacomo Puccini von der mittelalterlichen Legende aus dem persischen Kulturraum inspirieren. Als moderne mythische Gestalt kann wohl auch Ludwig van Beethoven bezeichnet werden: Christoph Marthaler setzt sich in dem Musiktheater-Projekt ‹Tiefer Graben 8› mit der übergrossen Komponistenfigur auseinander. Am Ende der Spielzeit wird in der Inszenierung von Henry Purcells ‹Dido and Aeneas› durch das belgische Tanztheater-Kollektiv Peeping Tom der Mythos zum Fluchtpunkt der Einsamkeit.

Wir wünschen allen eine erlebnisreiche Spielzeit und freuen uns auf Sie und Euch!

Mediathek

Premieres 24/25

Revivals 24/25

Extras 24/25

Big stage: At selected opera performances, there are two exclusive seats in the orchestra pit. Watch the interaction between conductor and musicians and experience the sound of the orchestra up close.

shop

A complete list of the opera's ensemble & team can be found here:

Info