- Inszenierung – Patrick Oes
- Musikalische Leitung / Komposition / Performance – Xenia Wiener
- Recommended age: 8+
- Morning performances for school classes
A classic work about justice, performed by a young and diverse ensemble
In a small seaside town, the legendary Red Zora and her gang are on the prowl. Without any parents, without any money and completely on their own, the gang members experience adventures and real struggles for survival. But hunger is not their only enemy. The town’s bigwigs, the police and the nasty high school students are also out to make their lives difficult. When the gang’s only adult ally, an old fisherman called Gorian, is innocently caught up in some trouble, they become underground fighters for justice: The fact that nothing changes by itself and that solidarity needs to be clearly communicated is theatrically visualised by young people with and without a refugee background.
Mediathek
Dieser Samstag ist reserviert für junge Besucher*innen und ihre Erwachsenen. Auf Schatzsuche gehen, Kostüme ausprobieren, Marshmallows rösten, Geschenke bauen und viel mehr! Der Eintritt ins Haus ist frei , die Vorstellungen nicht. Am Familientag gibt es Vorstellungen für die ganze Familie. Und zwei Hausführungen für Kinder und ihre Begleitung gibt's auch!
Gemeinsam mit der Dramaturgie kuratiert das Basler Kulturhaus Bider&Tanner seit vielen Jahren den Büchertisch zu unseren Stücken. Jetzt ist diese Auswahl an Büchern, CD, DVD, Katalogen oder auch Noten jederzeit im Onlineshop zugänglich. Es lohnt sich, regelmässig zu stöbern.
Mit freundlicher Unterstützung durch die GGG Basel und die Äss-Bar.
- Inszenierung – Patrick Oes
- Musikalische Leitung / Komposition / Performance – Xenia Wiener
- Choreographie – Gina Gurtner
- Bühne und Kostüme – Elisabeth Vogetseder
- Lichtdesign – Stefan Erny, Roland Heid
- Dramaturgie – Angela Osthoff