- Inszenierung – Nora Abdel Maksoud
By Nora Abdel-Maksoud
- 1 hour 35 minutes without an interval
- Recommended age: 14+
About the work
Satire of subtle differences
Svenja tries her best to be a good person. She wants to improve the world with a blend of humour and humanism. But she also has an evil side. And her evil alter ego despises the poor and the weak and it is not afraid to say it out loud. ‹Café Populaire› is a subtle satire about our society, in which social classes are no longer mentioned. Nora Abdel-Maksoud was named young director of the year in 2017. With ‹Café Populaire›, she has managed to create a sensationally honest work. The production was invited to the 2019 Swiss Theatre Meeting.
Somewhere between painfully true and hilariously funny.
Dates & Tickets
About the work
Production
Theater Neumarkt Zürich
Mediathek
Künstlerisches Team
- Inszenierung – Nora Abdel Maksoud
- Bühne und Kostüme – Moïra Gilliéron
- Musik – Enik
- Dramaturgie – Inga Schonlau
- Licht – Stefan Erny
Cast
- Svenja – Eva Bay
- Der Don – Anne Haug
- Püppi – Carina Braunschmidt
- Aram – Max Kraus
Pressestimmen
Fazit nach diesem ‹Café›-Besuch: Das Leben ist unverdaulich genug, also gebt uns diesen Humor, gebt uns diesen Geist – kurz: Gebt uns Kultur! Denn in der Not ist Witz besser als Wodka.
Ein anderthalbstündiges Pointen-Feuerwerk …, das ebenso witzig wie tiefschürfend hintersinnig ist. … ‹Café Populaire› verdient das Prädikat «Hingehen».
Diese intelligente Komödie aus dem Intellektuellenmilieu macht so einen Heidenspaß, dass man das trübe Draußen für eineinhalb Stunden vergisst und sich schlicht freut, dass das Theater Basel mit seinen Teams die Mühe auf sich genommen hat, auch für 50 Menschen zu spielen – und dabei Gesellschaftsthemen unserer Zeit zu verhandeln.
Zwischen schmerzhaft wahr und wahnsinnig komisch.