A Basel town musicians revue by and with Les Reines Prochaines & Friends
- Recommended age: 12+
- Songs in various languages
- With German surtitles
- With English surtitles
Information
A Basel town musicians revue by and with Les Reines Prochaines & Friends
Legendary Basel women’s collective and their friends meet the theatre’s women’s choir! Together they create a new version of the ‹Bremen Town Musicians›. A donkey, dog, cat and rooster search for a better life in their twilight years and occupy a robber’s house. At Theater Basel, Les Reines Prochaines occupy the Grosse Bühne with the support of the opera choir members. The Basel-based group has been combining political, feminist and socially-critical issues, humour and poetry since the 1980s. Their ballads, popular melodies and songs are inspired by pop, folk and classical music.
In 2019, they won the Swiss Music
Award.
As a music performance collective and true cult band, Les Reines Prochaines have played their way through halls, basements, theatres and feminist-inspired spaces in Europe over the past 30 years. As an author’s band, they have given their all in the most diverse projects and formations and created their very own cosmos of sound somewhere between saxophone, synth, guitar and countless other instruments. The concert show ‹Let’s Sing Arbeiterin*› was created at Kaserne Basel in 2018 under the ‹Les Reines Prochaines & Friends› label. ‹Alte Tiere hochgestapelt› is the second full-length work by this bigger than usual formation.
Mediathek
Dates & Tickets
Künstlerisches Team
- Pio Schürmann
- Konzept – Les Reines Prochaines & Friends
- Arrangements – Nikolaus Reinke
- Kostüme von und mit – Les Reines Prochaines & Friends
- Lichtdesign – Roland Edrich
- Klangregie – Timothy Ferns
- Dramaturgie – Niels Nuijten
Cast
- Lukas Acton
- Sibylle Aeberli
- Eva Buffoni
- Nadia Catania
- Carmela Calvano Forte
- Emily Dilewski
- Christoph Gantert
- Sibylle Hauert
- Hoffman, Stephanie
- Chris Hunter
- Dave Kerman
- Georgia Knower
- Svetlana Korneeva
- Fränzi Madörin
- Muda Mathis
- Evelyn Meier
- Doris Monnerat
- Esther Randegger
- Chris Regn
- Heike Roggenkamp
- Cécilia Roumi
- Doro Schürch
- Pio Schürmann
- Marcel Schwald
- Christina Volk
- Lisa Westermann
- Sus Zwick
Pressestimmen
Nun entern sie die grosse Bühne und nutzen die Theatermittel lustvoll. Zwei mobile Bandbühnen, Revue-Treppen, Videoscreens und ein überbordend witziges Kostümfest sind der optische Rahmen.
Rund ums Stück
Rahmenprogramm Silvester 20/21
An Silvester spielt am Theater Basel im Schauspielhaus die Schauspiel-Produktion ‹Hitchcock im Pyjama›, gleichzeitig spielt ‹Alte Tiere Hochgestapelt› auf der Grossen Bühne. Im Anschluss wird im Foyer des Theater Basel mit Cüpli auf das neue Jahr angestossen, während Les Reines Prochaines ein Konzert spielen. Der Höhepunkt: Ein Mitternachtswaltzer auf dem Theaterplatz!
NEU! Digitaler Büchertisch
Gemeinsam mit der Dramaturgie kuratiert das Basler Kulturhaus Bider&Tanner seit vielen Jahren den Büchertisch zu unseren Stücken. Jetzt ist diese Auswahl an Büchern, CD, DVD, Katalogen oder auch Noten jederzeit im Onlineshop zugänglich. Es lohnt sich, regelmässig zu stöbern.
NEU! Statt Matinée – Vor der Premiere
Kurz vor der Premiere, während der Endproben laden wir ein zu einem ersten exklusiven Einblick. In einer Einführung zu Beginn lernen Sie das künstlerische Team kennen und erfahren mehr zu Stück, Stoff und Inszenierung. Anschliessend besuchen Sie eine Bühnenprobe.
- Treffpunkt Foyer
- 1 Stunde 30 Minuten
- CHF 10.–
- In der Regel auf Deutsch
- Termin: 28.11.2020 11:30 Uhr
Spielzeiteröffnung am 10.10.
Bei der Spielzeiteröffnung am 10.10. spielen Les Reines Prochaines zur besten Tanztee-Zeit ab 15:00 Uhr ein Konzert mit ihrem Best-of-Programm. Wer Lust hat, darf gerne tanzen!
Danke!
IWB