- Ein Spielclub des Jungen Haus für alle ab 13 Jahren
- 1 Stunde 40 Minuten
Im Jahr 1872 kehren zehn junge Frauen aus Saint Imier im Jura mit neun Kindern ihrer Heimat den Rücken und wandern aus. Ein Schiff bringt sie nach Patagonien. Keine von ihnen wird lebend zurückkehren.
Sie nennen sich Anarchistinnen: Menschen, die die Umstände, in denen sie leben und arbeiten, infrage stellen. Sie reissen sich los, kämpfen sich frei oder verschwinden klammheimlich mit der Überzeugung, ein besseres Leben schaffen zu können. Nach einer wahren Geschichte.
Das Ensemble erzählt die Geschichte mit Tanz, Schauspiel, Film und Live-Band.
Dieser Spielclub konnte aufgrund der Pandemie in der letzten Spielzeit keine Premiere feiern. Das holt er jetzt nach!
- Inszenierung: Bea Nichele, Martin Frank
- Choreographie: Bea Nichele und Ensemble
- Bühne, Lichtdesign, Technik und Filme: Jelïn Nichele
- Kostüme: Bea Nichele
- Musik: Dominik Blumer und Band
- Dramaturgie: Martin Frank
- Mit: Elena Bürer, Timon Däster, Anna-Lena Dresen, Nora Friedlin, Anna Frommherz, Némea Günter, Dimitri Hawrylenko, Tilla Gallay, Maurice Kleiber, Kim Neudeck, Linh-Jelscha Nichele, Leandra Metzner, Raphael Sciotti, Julie-Anne Ullrich, Naïma Winkler, Susan Yusofy
- Band: Sebastian Day, Aline Heuser
Photo: Jelïn Nichele
Im August 21 startet das Junge Haus mit dem ‹Forever Spielclub Festival›. Endlich kommen die Stücke unserer Spielclubs zur Aufführung, die während der Pandemie nicht gezeigt werden konnten. ‹Barbie in Sevilla› ist eines davon.
‹Zehn unbekümmerte Anarchistinnen› ist eine Produktion vom Jungen Haus. Das Junge Haus ist das Theater Basel für alle, die mitmachen möchten. Es bietet in dieser Spielzeit diverse Spielclubs für verschiedene Altersgruppen. Jeder Club hat einen anderen Schwerpunkt: Oper, Schauspiel oder Tanz. Ein Jahr lang trifft man sich wöchentlich zum Proben und Erfinden von Szenen. Das entstandene eigene Stück wird auf einer Bühne des Theater Basel aufgeführt.
Neuschneetreffen
Infos zu den Spielclubs, Termine und ein Kennenlernen mit den Clubleiter*innen und aktuellen Teilnehmer*innen gibt es beim Neuschneetreffen am 31. August 2021 ab 18:00 Uhr. Treffpunkt ist die Billettkasse. Dann – nach Absprache auch später – ist ein Einstieg möglich.
Leitung, Anmeldung und Informationen
Martin Frank
Telefon: +41 (0)61 295 14 76
E-Mail: junges-haus@ theater-basel.ch
Kursbeitrag
Spielclubs für Kinder: CHF 350.–*
Spielclubs für Jugendliche: CHF 600.– *
*inklusive vergünstigter Tickets für alle Vorstellungen
#jungeshaus