Wer bremst, bleibt
Schauspiel

Von Silvan Rechsteiner

Nicht verpassen!
Nur noch 2 Aufführungen

  • Szene aus - Wer bremst, bleibt
    © Ingo Höhn
  • Szene aus - Wer bremst, bleibt
    © Ingo Höhn
  • Szene aus - Wer bremst, bleibt
    © Ingo Höhn
  • Szene aus - Wer bremst, bleibt
    © Ingo Höhn

  • Uraufführung
  • Ca. 1 Stunden 5 Minuten ohne Pause
  • Interessant für Menschen ab 12+

Weichen und Wirren eines Zugbegleiters

Bruno will Schauspieler werden. Die Berufsberaterin rät ihm zur Bahn. Drei Jahre später prüft er leidenschaftlich Bremsen, kontrolliert Billetts und spricht spätabends durch die Lautsprecher: «Das ist, was ich will!» Doch zwischen ewig gleichen Bahnhöfen begegnet Bruno immer denselben bleichen Gesichtern auf Durchreise mit ihren Schicksalen im Gepäck. Wen lässt Bruno mitfahren? Ist Bruno auf der falschen Bühne gelandet? Silvan Rechsteiner, selbst ehemaliger Zugbegleiter und in der Spielzeit 23/24 Hausautor am Theater Basel, hat das Stück geschrieben. Regisseurin Patricija Katica Bronić stellt die Weichen für einen melancholisch-witzigen und berührenden Abend.

Die Produktion wurde im Rahmen des Förderprogrammes Stück Labor realisiert.

Mehr

Mediathek

Damit schlägt es auf eine erfrischend ungewöhnliche Art in die autofiktionale Kerbe: Hier verhandelt für einmal niemand identitätspolitisch die eigene Herkunft oder Sexualität. Stattdessen geht es um eine Frage, die alle betrifft: die nach der Berufswahl.
BZ Basel 
Eine grelle, laute und sehr fremde Welt entfaltet sich auf der kleinen Bühne des Theater Basel. […] Dabei hält das Stück die Balance zwischen der Wiedergabe konkreter Wirklichkeit und Phantasieszenen. […] So entsteht eine Bildergeschichte mit überzeichneten Karikaturen.
bajour 
Mit einer subtilen Mischung aus scharfsinnigem Humor und nachdenklicher Ernsthaftigkeit wird das Publikum auf eine persönliche und zugleich universelle Reise mitgenommen.
SEV Gewerkschaft des Verkehrspersonals

Mehr auf der Kleinen Bühne: