Eine Eskalation
Die Unzufriedenen, die Träumer, die geborenen Loser. Ihre hochfliegenden Illusionen und Hoffnungen zerschellen an der Realität. Trotzdem lassen sie sich nicht kleinkriegen. Um den gesellschaftlichen Aufstieg zu schaffen, verraten sie ihre Herkunft. Denn auch sie lockt, wie alle anderen, der Gewinn von Macht, Ruhm und Geld. Zwischen Jammerlappigkeit und übersteigertem Geltungsdrang hin- und hergerissen, kämpfen die Abgehängten um ihr Überleben. Der Regisseur Martin Laberenz inszeniert den berühmtesten Roman aus dem Werkzyklus ‹Die Menschliche Komödie› von Honoré de Balzac als pseudo-fiktionale Satire auf die Vergnügungsindustrie.
Digitaler Büchertisch
Gemeinsam mit der Dramaturgie kuratiert das Basler Kulturhaus Bider&Tanner seit vielen Jahren den Büchertisch zu unseren Stücken. Jetzt ist diese Auswahl an Büchern, CD, DVD, Katalogen oder auch Noten jederzeit im Onlineshop zugänglich. Es lohnt sich, regelmässig zu stöbern.
Mediathek
- Inszenierung – Martin Laberenz
- Bühne – Aino Laberenz, Marie Sturminger
- Kostüme – Aino Laberenz
- Musik – Johannes Hofmann
- Lichtdesign – Stefan Erny, Roland Heid
- Dramaturgie – Kris Merken