- Inszenierung – John Collins
- 2 Stunden 15 Minuten ohne Pause
- Altersempfehlung: 16+
- With English surtitles
Der Schlüsselroman der Moderne im Schnelldurchlauf
James Joyce schildert einen ganz gewöhnlichen Tag im Leben des Anzeigenverkäufers Leopold Bloom. Auf seinen Gängen durch die Stadt versucht er, sich von der Affäre seiner Frau Molly abzulenken. Dabei trifft er auf den unzufriedenen jungen Lehrer Stephen Daedalus, der sich zum Dichter berufen fühlt. Nach einer ereignisreichen Nacht im Rotlichtmilieu betrinken sich die beiden Ausgestossenen und spenden einander Trost. Der New Yorker Regisseur John Collins hat seine Wurzeln im amerikanischen Avantgarde-Theater. International erfolgreich wurde er mit klugen und spielfreudigen Romanadaptionen voller Sprachwitz und Slapstick.
Gemeinsam mit der Dramaturgie kuratiert das Basler Kulturhaus Bider&Tanner seit vielen Jahren den Büchertisch zu unseren Stücken. Jetzt ist diese Auswahl an Büchern, CD, DVD, Katalogen oder auch Noten jederzeit im Onlineshop zugänglich. Es lohnt sich, regelmässig zu stöbern.
Am Mittwoch, 16. Februar 2022 ab 19:30 Uhr spielt das Sinfonieorchester Basel im Stadtcasino zwei Werke von Péter Eötvös unter der Leitung des Komponisten: ‹Sirens’ Song› für Orchester (inspiriert vom sogenannten ‹Sirenen›-Kapitel aus James Joyce' ‹Ulysses›) und ‹Focus›, Konzert für Saxofon und Orchester. Mehr
Besucher*innen mit einem Theater-Billett für ‹Ulysses› erhalten für diese Veranstaltung 25% Rabatt.
Das ‹Entdeckerprogramm› von 17:30 – 19:00 Uhr im Stadtcasino (in Zusammenarbeit mit dem Theater Basel und der Paul Sacher Stiftung) ist für Besucher*innen mit einem Theater-Billet für ‹Ulysses› gratis:
- Péter Eötvös: Streichquartett ‹Sirens’ Song›
- Lesung des vertonten Ausschnitts des ‹Sirenen›-Kapitels aus James Joyce: ‹Ulysses›, mit Nairi Hadodo
- Podiumsgespräch mit Péter Eötvös
Am 2. Februar 2022 wird der Roman 100 Jahre alt. Wir feiern das mit zwei Sonderveranstaltungen im Theatercafé:
- Dauerlesung des Jahrhundertromans mit der Basler Compagnie, 11:00–22:00 Uhr, Eintritt frei. Auch als Livestream an dieser Stelle!
- ‹Bloomsday – die Winterausgabe›: Hommage an Joyce und ‹Ulysses› mit Whiskey, Texten und Musik, 22:00–02:00 Uhr, Eintritt frei
Hören Sie die ‹Einführung zum Mitnehmen› für Stücke auf der Grossen Bühne und im Schauspielhaus! Abonnierbar auf Spotify, Apple Podcasts und Google Podcasts. Alle Folgen finden Sie in der Mediathek. Mehr
Mediathek
- Inszenierung – John Collins
- Bühne und Kostüm – David Zinn
- Sound Design – Ben Williams
- Lichtdesign – Vassilios Chassapakis
- Dramaturgie – Angela Osthoff
- Gastdramaturgie – Scott Shepherd