Für Familien
Auf dieser Seite präsentieren wir das Angebot des Theater Basel für Kinder bis 11 Jahre: Stücke für junge Zuschauer*innen und Möglichkeiten zum Mitmachen!
In der Spielzeit 22/23 wächst unser Programm für Familien weiter! Ab August warten am Theater Basel zahlreiche Stücke und Projekte auf Kinder ab 4 Jahren und ihre Erwachsenen. Alle Informationen hierzu finden Sie im neuen Spielzeitheft für Familien. Hier als Download und zum Durchblättern, und zum gratis Mitnehmen in unseren Foyers sowie an der Billettkasse.
Jeden Mittwoch ab 15:00 Uhr ist Kindernachmittag im Foyer Public! Mit Tanzworkshops, Zaubershows, Bühnenkämpfe, Klangreisen und mehr.
- Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat für Kinder von 6 – 11 Jahre
- Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat für Kinder von 3 – 6 Jahre
- Teilnahme ist kostenlos, man darf auch spontan kommen
Das Theater Basel ist ziemlich gross. So gross, dass man sich in den vielen Gängen, zwischen Türen, Bühnen und Stockwerken leicht verirren könnte. Bei unserer Führung machen wir uns gemeinsam auf zu einer spielerischen Expedition hinter die Kulissen. Wir fahren mit dem Giraffenlift, wir gehen durch einen verborgenen Tunnel, und vieles mehr.
Die Führungen richten sich speziell an Kinder ab 6 Jahren und können auch ohne Begleitperson besucht werden. Für Erwachsene bieten wir von Oktober bis Juni zweimal im Monat am Samstag eine öffentliche Führung durch das Theater Basel an.
- 1 x pro Monat werden die Termine im Newsletter und online veröffentlicht.
- Länge: 60 Minuten
- Anmeldung erforderlich
- Kosten: Für Kinder gratis
Mit freundlicher Unterstützung durch den Theaterverein Basel.
Für alle, die ihre Herbst- oder Fasnachtsferien in Basel verbringen und zwischen 6 und 11 Jahre alt sind, gibt es Ferienworkshops. Von Montag bis Freitag gestalten die Pädagog*innen unterschiedlicher Basler Kulturinstitutionen je einen Tag. Mal geht es ins Theater, mal zu einem Orchester oder in ein Museum. Am Ende der Woche darf man sich auf jeden Fall zu Recht Kulturkenner*in nennen. Maximal 15 Kinder pro Workshop. Kultur-und Bastelmaterialien sowie einmal Zmittag sind in den Kurskosten enthalten.
- Fasnachtsworkshop: 28. Februar–4. März 2022
- Jeweils 09:00–17:00 Uhr
- CHF 250.– pro Kind
- Maximal 15 Kinder pro Workshop
- Anmeldung und weitere Informationen per Mail: Francesca Genovese f.genovese@theater-basel.ch
In Kooperation mit Sinfonieorchester Basel und Stadtcasino Basel
Kinderbetreuung
Manche unserer Stücke eignen sich für Kinder. Andere sind vielleicht noch zu lang oder zu verwickelt. Aber auch dann können Erwachsene und Kinder gemeinsam ins Theater gehen. Während sich auf der Grossen Bühne für die Erwachsenen der Vorhang hebt, gibt es für Enkel, Nichten, Neffen und sowieso alle Kinder nämlich zeitgleich einen kostenlosen Workshop. Wir schauen uns hinter der Bühne um. Wir lösen eine Schnitzeljagd, schleichen uns durch alle Stockwerke und finden so einiges über Theater heraus. Znacht gibt es auch.
- Anmeldung bis jeweils zwei Tage vorab erforderlich per Mail: billettkasse@theater-basel.ch
- Gratis
- Parallel zu Aufführungen am Sonntagnachmittag um 16:00 Uhr
Mit freundlicher Unterstützung und auf Initiative des Theatervereins Basel.
Wilde Tiere gesucht! Im Theater Basel haben sich wilde Tiere versteckt. Finde die Tiere im Wimmelbild und gewinne eine Überraschung.
Kinder und junge Leute zahlen nur 20 oder 10 Franken
- Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre
- Für alle in Ausbildung bis 30 Jahre
CHF 20.– auf der Grossen Bühne und CHF 10.– im Schauspielhaus und auf der Kleinen Bühne. Alle Vorstellungen, auch im Vorverkauf und im Ticketshop. Auch für Premieren.
Das Junge Haus ist das Theater Basel für alle, die mitmachen möchten. In drei Spielclubs können Kinder zwischen 4 und 11 Jahren das Theaterspielen ausprobieren. Zwei dieser Clubs laufen über ein ganzes Jahr und enden mit einer Aufführung auf einer der Bühnen des Theater Basel. Willkommen in unserem jungen Ensemble!