Ein Theaterfilm von Jan Bonny und Alex Wissel nach dem Stück von Heiner Müller
Im Mai 2021 kam Heiner Müllers Philoktet zur Premiere im Kleinen Haus. Eine herausfordernde Arbeit mit drei phantastischen Schauspielerinnen in den Rollen des Philoktet, Neoptolemus und Odysseus: Aenne Schwarz, Rosa Lembeck und Elmira Bahrami. Noch während der Endproben drehte Regisseur Jan Bonny einen Film vom Stück. Er ist mehr als eine Bühnenaufzeichnung geworden, eher eine Fortführung des Stückes im filmischen Raum, der eine ganz andere Art der Körperlichkeit und der Zeitlosigkeit findet.
Der Film ist zu sehen am:
- Donnerstag, 3. März 2022, 20:00–21:30 Uhr, im Foyer
- Eintritt CHF 10.–
Ein Stück über den Stand des Tragischen
Drei Helden des griechischen Kriegs treffen aufeinander. Philoktet wurde vor Jahren verwundet und nur mit seinem schlagkräftigen Bogen auf einer Insel ausgesetzt. Odysseus soll den ausrangierten Kriegshelden für die Schlacht um Troja wiedergewinnen. Dafür schickt er Neoptolemus, Sohn des Achills, mit einer Lüge vor. Die drei Krieger verhandeln ihre Verstrickung in die Logik der Gewalt.
Heiner Müller ist einer der politischsten Autoren der Theaterliteratur, sein Werk von lyrischer Dichte. Für diesen unangepassten Denker interessiert sich Filmregisseur Jan Bonny bei seiner ersten Theaterarbeit. Seine Fähigkeit, die widersprüchlichen Seiten seiner Figuren zu erzählen, bringt neben dem intellektuellen auch den emotionalen und lebensnahen Müller zum Klingen.
Aufführungsrechte: henschel SCHAUSPIEL, Theaterverlag Berlin
Mediathek
NEU! Digitaler Büchertisch
Gemeinsam mit der Dramaturgie kuratiert das Basler Kulturhaus Bider&Tanner seit vielen Jahren den Büchertisch zu unseren Stücken. Jetzt ist diese Auswahl an Büchern, CD, DVD, Katalogen oder auch Noten jederzeit im Onlineshop zugänglich. Es lohnt sich, regelmässig zu stöbern.