Stückinfo
Eine Irrfahrt nach Homer
Odysseus ist tot. An seinem Sarg treffen seine Söhne erstmals aufeinander. Die beiden sehr heutigen Jungs ringen mit dem abwesenden Übervater. Mit Magie, Musik und zahlreichen Anspielungen erzählt Regisseur Antú Romero Nunes eine uralte Story aus ganz neuer Perspektive. Diese ‹Odyssee› ist weit gereist: von Hamburg übers Theatertreffen über Südamerika und China kommt sie jetzt nach Basel.
Wie selten Theater einfach nur Spass macht, merkt man erst, wenn man ihn hat.
Themenwochenende ‹Odyssee› 24./25. April 2021
Programmzettel ‹Odyssee›
(41 KB)
Termine & Tickets
Rund ums Stück
NEU! Digitaler Büchertisch
Gemeinsam mit der Dramaturgie kuratiert das Basler Kulturhaus Bider&Tanner seit vielen Jahren den Büchertisch zu unseren Stücken. Jetzt ist diese Auswahl an Büchern, CD, DVD, Katalogen oder auch Noten jederzeit im Onlineshop zugänglich. Es lohnt sich, regelmässig zu stöbern.
Produktion
Thalia Theater Hamburg
Künstlerisches Team
- Inszenierung – Antú Romero Nunes
- Bühne und Kostüme – Jennifer Jenkins, Matthias Koch
- Musik – Johannes Hofmann
- Gastdramaturgie – Matthias Günther
- Regieassistenz – Simone Christiane Geyer
- Licht – Roland Heid, Stefan Erny
Besetzung
Pressestimmen
Dieser [Theaterabend] ist erst einmal strub, grotesk, verquer, albern und vor allem unglaublich witzig. Eine bitterböse theatrale Clownerie, die man, derart überdreht, noch selten erlebt hat.
Es gibt Streit mit Achill, ein Duell mit dem einäugigen Zyklopen Polyphem, es geht olympisch hoch über Kunstnebelwolken und ungeheuerlich tief hinab ins Totenreich. All das erzählen Nunes, Niehaus und Schröder mit den guten alten Mitteln des Theaters: mit Körper, Stimme und dem Zauber der Musik.
Es ist eine Feier der Schauspielkunst, die hier wirklich alle Register zieht, grosses Kino im Kammerspielformat, Entertainment in einer sehr skurrilen, einfallsreichen Version, für das es keine grosse Showtreppe, sondern nur ein paar gestaffelte schwarze, sich bauschende Vorhänge – hej, it’s magic – und einen maurisch gekachelten Bühnenboden braucht.