Nein zur Spaltung!
Das Theater Basel ist ein Ort kultureller und musikalischer Vielfalt. Als Institution kooperiert es in stabilen Partnerschaften mit dem Sinfonieorchester Basel, dem Barockorchester la Cetra oder auch der Basel Sinfonietta. Die Initiative für Musikvielfalt gefährdet diese Partnerschaften und damit auch die Fortschreibung eines vielfältigen, Jahrhunderte überspannenden musikalischen Erbes in der Kulturstadt Basel. Darüber hinaus beschäftigt das Theater Basel in jeder Saison zahlreiche freie Musikschaffende, welche in vielen Produktionen in Oper, Ballett und Schauspiel als Bühnenmusiker:innen zu hören und zu sehen sind.
Die Initiative stellt ferner den Grundsatz der Kulturförderung in Frage, wonach der Staat Kultur primär dort fördert, wo der freie Markt diese nicht zu bereitstellen vermag. Die Initiative trägt zwar einen sympathischen Titel, sie führt jedoch zu einem harten Verteilungskampf – es sei denn, das Budget für die Förderung des Musikschaffens wird um 30% erhöht. Eine Diskussion um faire Löhne in der Kultur ist notwendig, sollte aber konstruktiv und mit allen Kulturschaffenden im Blick geführt werden. Als Teil eines Ökosystems, das aus dem Miteinander von freien Musiker:innen und etablierten Musikinstitutionen besteht, lehnt das Theater Basel die Initiative für mehr Musikvielfalt ab.