
Das Ballett des Theater Basel hat die Eröffnungsfeier mit einem Tanzparcours durch die Stadt gestartet

Der Parcours hatte Stationen zwischen dem Bahnhof SBB und dem Theaterplatz

In seiner Eröffnungsrede erzählte der Intendant des Theater Basel Benedikt von Peter von den umfassenden Sanierungsarbeiten

...und liess einen Ballon aufsteigen – auf eine fantastische Spielzeit 20/21!

Im Anschluss gab es Suppe für alle, serviert von der Leitung der Sparte Schauspiel höchstpersönlich: Jörg Pohl, Anja Dirks, Antú Romero Nunes, Inga Schonlau (v.l.n.r.)

Der Leiter des Ballett Basel Richard Wherlock (links) feiert in dieser Spielzeit sein 20. Jubiläum

Benedikt von Peter im Gespräch mit Katrin Grögel und Heinz Lerf

Katrin Grögel, Catherine Alioth, Balz Stückelberger, Michael Willi – auch die Basler Politik hat mitgefeiert

Wegen Corona gilt im Haus Maskenpflicht und es ist geboten, Abstand zu halten

...das gilt auch für die Regierungspräsidentin Elisabeth Ackermann und den Intendanten Benedikt von Peter...

...was dem Suppengenuss aber keinen Abbruch getan hat, denn zum Essen darf die Maske kurz runter

Das Foyer des Theater Basel wurde endlich wieder mit Leben gefüllt beim Picknick am ‹utopischen Tisch›

Zwei von vier Co-Leiter*innen Schauspiel – Jörg Pohl und Antú Romero Nunes – beim Suppe schöpfen und im Gespräch mit einem Besucher

...die Installation von Ortreport war eine unendliche Tafelrunde, die Aussen und Innen verbunden hat und allen Platz bot

Die Stadt Basel hat die Rückkehr des Theater herzlich willkommen geheissen. Hier im Bild: Heinz Lerf, Elisabeth Ackermann, Werner Baumann, Martin Lüchinger

Das Förderformat für junge Opernsänger*innen, OperAvenir, stellte am Abend seine Mitglieder bei einem Porträtkonzert vor. Hier wird dessen Leiter Hélio Vida von der Presse interviewt

Heinz Lerf und Balz Stückelberger haben sich das grosse ‹Quartierfest› (so Benedikt von Peter) nicht entgehen lassen

Am Nachmittag gab es nochmals eine Showeinlage vom Ballet, im neu sanierten Theaterfoyer

Zum Abschluss spielten die Lokalheldinnen Les Reines Prochaines ein Konzert und luden zum etwas anderen Tanztee