- Inszenierung und Bühne – Herbert Fritsch
- Musikalische Leitung – Clemens Heil
- 2 Stunden 45 Minuten mit Pause
- Altersempfehlung: 12+
- In deutscher Sprache
- Mit deutschen Übertiteln, with English surtitles
Stückinfo
Tempo, Pointen, anarchischer Spass – Herbert Fritsch inszeniert erstmals in Basel
Ein aberwitziger Opernschwank im Plauderton. Kaum hat sich Hofkapellmeister Robert Storch auf eine Reise begeben, sorgt der pikante Brief einer gewissen Mieze Meier für Verstimmung bei Gattin Christine. Filmschnittartig springt das Konversationsstück zwischen Szenen und Schauplätzen hin und her, zwischen Wohnzimmer und Wirtshaus, zwischen Schlittenfahrt und Skatrunde.
Der international gefeierte Regisseur Herbert Fritsch inszeniert Strauss’ selten gespielte Ehe- und Eifersuchtsoper. Sopranistin Flurina Stucki und Bariton Günter Papendell spielen und singen das streitende Ehepaar.
Termine & Tickets
Rund ums Stück
NEU! Digitaler Büchertisch
Gemeinsam mit der Dramaturgie kuratiert das Basler Kulturhaus Bider&Tanner seit vielen Jahren den Büchertisch zu unseren Stücken. Jetzt ist diese Auswahl an Büchern, CD, DVD, Katalogen oder auch Noten jederzeit im Onlineshop zugänglich. Es lohnt sich, regelmässig zu stöbern.
NEU! Statt Matinée – Vor der Premiere
Kurz vor der Premiere, während der Endproben laden wir ein zu einem ersten exklusiven Einblick. In einer Einführung zu Beginn lernen Sie das künstlerische Team kennen und erfahren mehr zu Stück, Stoff und Inszenierung. Anschliessend besuchen Sie eine Bühnenprobe.
- Treffpunkt Foyer
- 1 Stunde 30 Minuten
- In der Regel auf Deutsch
- CHF 10.–
- Termin: 6. April 2021, 19:00 Uhr
Kinderbetreuung
Ausgebildete Pädagog*innen betreuen Ihre Kinder, während Sie die Vorstellung besuchen. Nach Anmeldung beim Kartenkauf oder spätestens zwei Tage vorher unter billettkasse@theater-basel.ch.
- Termin: 9. Mai 2021, 16:00 Uhr
Künstlerisches Team
- Musikalische Leitung – Clemens Heil
- Inszenierung und Bühne – Herbert Fritsch
- Kostüme – Victoria Behr
- Lichdesign – Roland Edrich
- Dramaturgie – Roman Reeger
Besetzung
- Hofkapellmeister Robert Storch – Günter Papendell
- Christine, seine Frau – Flurina Stucki
- Franzl, ihr kleiner Sohn – Moritz Emil Rehlen
- Anna, die Kammerjungfer – Kali Hardwick
- Baron Lummer – Michael Laurenz
- Kapellmeister Stroh – Karl-Heinz Brandt
- Notar/Justizrat – Hubert Wild
- Frau des Notar – Jasmin Etezadzadeh
- Kommerzienrat – Andrew Murphy
- Kammersänger – Mkhanyiseli Mlombi
- Diener – Raphael Clamer
- Resi – Ena Pongrac
- Sinfonieorchester Basel