Nicole
Chevalier Sopran

Die Sopranistin Nicole Chevalier sitzt auf einem Flügel
© Christian Knörr

Die US-Amerikanerin Nicole Chevalier debütierte im Juli 2022 beim Festival d’Aix als Elettra (‹Idomeneo›/Raphaël Pichon) und tritt dort 2023 als Despina auf (‹Così fan tutte›/Dmitri Tcherniakov). Ihren internationalen Durchbruch erlebte sie 2019 bei den Salzburger Festspielen als Elettra (‹Idomeneo›/Peter Sellars) unter Teodor Currentzis – eine Rolle, die sie unter Thomas Hengelbrock auch im Festspielhaus Baden-Baden sang. Am Royal Opera House in London debütierte sie als Vitellia in Mozarts ‹La clemenza di Tito› und als Donna Elvira in ‹Don Giovanni›, mit Letzterer ebenfalls an der Staatsoper Berlin. Im Mai 2023 singt sie die Titelrolle in der Uraufführung von Donizettis wiedergefundenen Oper ‹Dalinda› im Konzerthaus Berlin. Höhepunkte der Spielzeit 23/24 umfassen ihre Hausdebüts am Teatro Real Madrid als Eva (‹Meistersinger›/Laurent Pelly), die Titelrolle in Thea Musgraves ‹Mary, Queen of Scots› in Leipzig sowie Elettra in Köln. Als Violetta (‹La traviata›/Peter Konwitschny) an der English National Opera kehrt sie nach London zurück. Die Rolle der Violetta sang Nicole Chevalier zuvor bereits beim Musikfest Bremen unter Jérémie Rhorer sowie am Theater Basel in einer Inszenierung von Benedikt von Peter. In der letzten Spielzeit war sie in Basel ausserdem als Agathe (‹Der Freischütz›/Christoph Marthaler) zu erleben. 2016 wurde Nicole Chevalier für ihre Interpretation der vier Frauenrollen in ‹Hoffmanns Erzählungen› mit dem Deutschen Theaterpreis ‹Der Faust› ausgezeichnet.

Mediathek

Termine folgen