Meng-ke
Meng-Ke Wu wurde in Taichung geboren. Im Alter von 21 Jahren erhielt sie ein Stipendium der National Taipei University of the Arts, um ihre berufliche Laufbahn in Europa fortzusetzen, und erhielt einen Vertrag mit dem Tanztheater München. Im darauffolgenden Jahr wurde sie Mitglied des Nederlands Dans Theater 2. Im Jahr 2010 gewann Meng-Ke Wu den Preis für die beste Tänzerin und den Publikumspreis beim Internationalen Solo-Tanz-Theater-Festival Stuttgart. Im Jahr 2013 wurde sie vom künstlerischen Leiter zum NDT1 befördert. Während ihrer Zeit im NDT arbeitete sie mit Jiří Kylián, Ohad Naharin, Mats Ek, Sol León und Paul Lightfoot, Crystal Pite, Gabriela Carrizo und Franck Chartier, Marco Goecke, Sharon Eyal sowie Gai Behar und Hofesh Shechter. Seit 2019 setzt Meng-Ke Wu ihre Karriere als freiberufliche Tänzerin, Kuratorin und internationale Lehrerin zwischen Asien und Europa fort.