Marius
Aron
Bassbariton

Marius Aron, Bassbariton, wurde in Cluj-Napoca (Rumänien) geboren, einer Stadt in den Hügeln Transsilvaniens. Schon früh entdeckte er seine künstlerische Leidenschaft über den Turniertanz und später über die Popmusik. Er studierte klassischen Gesang an der Musikakademie Gheorghe Dima in seiner Heimatstadt, wo er mit 22 Jahren sein Operndebüt an der Rumänischen Nationaloper als Jack Wallace in Puccinis ‹La fanciulla del West› gab. Es folgten Rollen in Repertoireproduktionen und nationalen Erstaufführungen, u. a. als Fiorello in ‹Il barbiere di Siviglia›, Mandarin in ‹Turandot›, Masetto in ‹Don Giovanni› und Figaro in ‹Le nozze di Figaro›. Ein Masterstudium führte ihn zunächst an das Conservatorio Giuseppe Verdi in Mailand und anschliessend an die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Dort gab er sein internationales Debüt an der Staatsoper Stuttgart als der Kappadokier in Richard Strauss’ ‹Salome› sowie am Wilhelma Theater als Don Alfonso in ‹Così fan tutte› und als Schaunard in ‹La bohème›. Am Theater Basel ist er 25/26 Mitglied im Opernstudio OperAvenir und u. a. bei ‹Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny› beteiligt.