Julia
Sitkovetsky

Neutraler Hintergrund
© Christian Knörr

Julia Sitkovetsky wurde in London geboren und debütierte im Alter von 16 Jahren als Flora in Brittens ‹The Turn of the Screw› in Glyndebourne und an der English National Opera. Ihre Ausbildung absolvierte sie an der Guildhall School of Music and Drama sowie in der Spielzeit 14/15 als Mitglied des Nachwuchsprogramms der English National Opera. Sie war u. a. Grand-Finalistin bei der Paris Opéra Competition, gewann 2017 einen Spezialpreis beim Internationalen Clermont Ferrand-Wettbewerb und war im Jahr darauf Finalistin beim Susan Chilcott-Award. Ihr Repertoire umfasst Rollen wie die Königin der Nacht ‹Die Zauberflöte›, Emilia ‹Catone in Utica›, Mimì ‹La bohème›, die Titelrolle in ‹Alcina›, Gilda ‹Rigoletto› sowie Die Sonne/Die Prinzessin/Die Nachtigall ‹L’enfant et les sortilèges›. Gastauftritte führten sie u. a. an die Scottish Opera, die Deutsche Oper am Rhein und die Semperoper Dresden. Jüngst sang sie Marie in ‹La fille du régiment›, gab Debüts an der Hamburgischen Staatsoper und Welsh National Opera und veröffentlichte CD-Aufnahmen mit Werken von Rachmaninow und Elgar. Im Sommer 2025 singt sie Mumtaz Mahal in der Uraufführung von Nishat Khans ‹Taj Mahal› an der Grange Park Opera. Nach Auftritten in Dresden und Leipzig singt sie die Rolle der Königin der Nacht in der Spielzeit 25/26 am Theater Basel.