Fudetani
Nach einer Karriere in Architektur und Design begann Ryoya Fudetani mit dem Lichtdesign für darstellende Künste, zeitgenössische Kunstinstallationen, Fotographie und Architektur. Sein breit gefächertes kreatives und theoretisches Werk entwickelt sich vielstimmig durch die verschiedenen technischen Kategorien. Als Lichtdesigner wurde er zu Festivals im Ausland eingeladen und war als kreativer Partner an zahlreichen Produktionen beteiligt. Er arbeitete mit japanischen Theaterkünstler:innen und Kompanien wie Yukio Suzuki, Okazaki Art Theatre, Antibodies collective sowie mit dem traditionellen japanischen No-Theater zusammen. 2016 erhielt er das Japan Foundation Asia Fellowship und 2018 ein Stipendium der Agency for Cultural Affairs, um am KAAI Theater in Belgien zu arbeiten. Ryoya Fudetani hat Lichtdesigns für verschiedene Performances von Ula Sickle, Joshua Serafin, Michèle Noiret, field works und viele andere projektbasierte Initiativen entwickelt. In Zusammenarbeit mit dem Theater Basel erstellt er das Lichtdesign für die Tanzproduktion ‹Der Fall›.